Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 81 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 81.
Sortieren
-
Reinheit und Vermischung
Literarisch-kulturelle Entwürfe von »Rasse« und Sexualität (1900–1930) -
Die verfolgende Unschuld
Zur Geschichte des autoritären Charakters in der Darstellung von Karl Kraus -
Der weibliche Entwicklungsroman
Individuelle Lebensentwürfe im bürgerlichen Zeitalter -
Tribunal der Blicke
Kulturtheorien von Scham und Schuld und die Tragödie um 1800 -
Zwischen Wahrheit und Dichtung
Antisemitismus und Nationalsozialismus bei Heimito von Doderer -
Der junge Hebbel
Eine Mentalitätsgeschichte -
Poetischer Enthusiasmus
Else Lasker-Schülers Ästhetik der Kolportage -
Vom Anderen zum Gegenüber
»Jüdischkeit« in der deutschen Gegenwartsliteratur -
Übersetzer zwischen den Kulturen
Der Prager Publizist Paul/Pavel Eisner -
Polnische Dramen in Deutschland
Übersetzungen und Aufführungen als deutsch-deutsche Rezeptionsgeschichte 1945-1995 -
City Girls
Bubiköpfe & Blaustrümpfe in den 1920er Jahren -
Kommunikative Sprechtätigkeit
Russland und Deutschland im Vergleich -
Poetologien der Kontingenz
Zufälligkeit und Möglichkeit im Diskursgefüge der Moderne -
Von Wien her, auf Wien hin
Ilse Aichingers "Geographie der eigenen Existenz" -
Wallenstein - Die Funktion der tragischen Ironie und der Astrologie als Symbol für das Wallensteinsche Scheitern
-
Achtes Buch: Vom Weltfrieden bis zur französischen Revolution 1830
Dichtung der allgemeinen Bildung. Abteilung II -
Die Angst vor dem Dunkel des Brunnens
Grenzerfahrung, Sterben und Todesnähe in der deutschsprachigen Literatur -
Achtes Buch: Vom Weltfrieden bis zur französischen Revolution 1830
Dichtung der allgemeinen Bildung. Abteilung IV. Teil 1 -
Hans Fallada
Autor und Werk im Literatursystem der Moderne -
Max Kommerell
Eine intellektuelle Biographie -
Handbook of Medieval Studies
Terms – Methods – Trends -
Übersetzer zwischen den Kulturen
der Prager Publizist Paul/Pavel Eisner -
Das Mögliche regieren
Gouvernementalität in der Literatur- und Kulturanalyse -
Das Drama nach dem Drama
Verwandlungen dramatischer Formen in Deutschland nach 1945 -
Vom Anderen zum Gegenüber
"Jüdischkeit" in der deutschen Gegenwartsliteratur