Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Edititonen - Wandel und Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sell, Anette (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110938876; 3110938871
    Weitere Identifier:
    9783110938876
    Schriftenreihe: editio / Beihefte ; 25
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Bonn <2005>; Literatur; PR: Library title; Edition; Deutsch; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Vom Drama zum Theatertext?
    Zur Situation der Dramatik in Ländern Mitteleuropas
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bayerdörfer, Hans-Peter (Herausgeber); Deutsch-Schreiner, Evelyn (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110969009; 3110969009
    Weitere Identifier:
    9783110969009
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Theatron ; 52
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Dramentheorie; Theatertheorie; PR: Library title; Mitteleuropa; Geschichte 1900-1999; Drama; Dramaturgy, Central Europe; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Die Verrücktheit des Sinns
    Wahnsinn und Zeichen bei Kant, E.T.A. Hoffmann und Thomas Carlyle
  4. Die Ökologie der Literatur
    Eine systemtheoretische Annäherung. Mit einer Studie zu Werken Peter Handkes
  5. Transkulturation
    literarische und mediale Grenzräume im deutsch-italienischen Kulturkontakt
  6. Poetologische Metaphern
    Formen und Funktionen in der deutschen Literatur
  7. Die Verrücktheit des Sinns
    Wahnsinn und Zeichen bei Kant, E.T.A. Hoffmann und Thomas Carlyle
    Autor*in: Kohns, Oliver
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

  8. Die Ökologie der Literatur
    eine systemtheoretische Annäherung ; mit einer Studie zu Werken Peter Handkes
  9. Grenzwahrnehmungen
    Poetiken des Übergangs in der Literatur des 19. Jahrhunderts ; Kleist - Stifter - Poe
  10. Interpretationsversuch der Erzählung „In der Strafkolonie“ von Kafka nach „Das Fest der Marter“ von Foucault
    Erschienen: 2007
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638837293
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Erzählung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT000000; interpretationsversuch;erzaehlung;strafkolonie_;kafka;fest;marter_;foucault; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  11. Vernunft, Humanität und Toleranz - Lessing und die Juden
    Erschienen: 2007
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638876735
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Vernunft; Humanität; Toleranz; Fragmentenstreit; Christentum
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Goeze, Johann Melchior (1717-1786); Jungius, Joachim (1587-1657); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT000000; vernunft;humanitaet;toleranz;lessing;juden; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  12. Rhetorik der Entartung
    Max Nordau und die Sprache der Verletzung
  13. Literarische Moderne
    Begriff und Phänomen
  14. Literarische Moderne
    Begriff und Phänomen
  15. Poetologische Metaphern
    Formen und Funktionen in der deutschen Literatur