Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.
Sortieren
-
Edititonen - Wandel und Wirkung
-
Vom Drama zum Theatertext?
Zur Situation der Dramatik in Ländern Mitteleuropas -
Die Verrücktheit des Sinns
Wahnsinn und Zeichen bei Kant, E.T.A. Hoffmann und Thomas Carlyle -
Die Ökologie der Literatur
Eine systemtheoretische Annäherung. Mit einer Studie zu Werken Peter Handkes -
Transkulturation
literarische und mediale Grenzräume im deutsch-italienischen Kulturkontakt -
Poetologische Metaphern
Formen und Funktionen in der deutschen Literatur -
Die Verrücktheit des Sinns
Wahnsinn und Zeichen bei Kant, E.T.A. Hoffmann und Thomas Carlyle -
Die Ökologie der Literatur
eine systemtheoretische Annäherung ; mit einer Studie zu Werken Peter Handkes -
Grenzwahrnehmungen
Poetiken des Übergangs in der Literatur des 19. Jahrhunderts ; Kleist - Stifter - Poe -
Interpretationsversuch der Erzählung „In der Strafkolonie“ von Kafka nach „Das Fest der Marter“ von Foucault
-
Vernunft, Humanität und Toleranz - Lessing und die Juden
-
Rhetorik der Entartung
Max Nordau und die Sprache der Verletzung -
Literarische Moderne
Begriff und Phänomen -
Literarische Moderne
Begriff und Phänomen -
Poetologische Metaphern
Formen und Funktionen in der deutschen Literatur