Filtern nach
Aktive Filter
-
Bereich
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 112 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 112.
Sortieren
-
Neue Heimatlieder
-
Mein Herz - Niemandem
Das Leben der Else Lasker-Schüler -
Lebens lauf
-
Opfer – TäterInnen – Theaterpublikum
Szenarien von Zeugenschaft in Theaterstücken zum NSU -
Vergleich der Erzählerfiguren im Parzival und Willehalm
-
Understanding Misunderstanding. Vol. 2: Artistic Practices
-
Understanding Misunderstanding. Vol.1: Cross-Cultural Translation
-
Ein poetisches Experiment. Innovationen des Geschichtsdramas in Christian Dietrich Grabbes Drama "Napoleon oder die hundert Tage"
-
Nach der Einsprachigkeit
Slavisch-deutsche Texte transkulturell -
Annette Kolb
Dichterin zwischen den Völkern -
"Waldeinsamkeit". Die Funktion des Waldes bei Ludwig Tieck
-
"Waldeinsamkeit". Die Funktion des Waldes bei Ludwig Tieck
-
Chamisso-Literatur. Erleben einer Fremdkultur am Beispiel "Eine Hand voller Sterne" von Rafik Schami
-
Geträumte Geschichte. "Ausflug der toten Mädchen" von Anna Seghers und "Der Traum" von Vercors im Vergleich
-
Geträumte Geschichte. "Ausflug der toten Mädchen" von Anna Seghers und "Der Traum" von Vercors im Vergleich
-
Die Kunstauffassung von Jacob Michael Reinhold Lenz und Büchners Lenz-Figur im Vergleich
-
Die Kunstauffassung von Jacob Michael Reinhold Lenz und Büchners Lenz-Figur im Vergleich
-
Das Frauenbild in "Dantons Tod" von Georg Büchner
Charakterisierung der Figuren Julie, Lucile und Camile -
Rilkes Narziss-Gedichte und die Darstellung der menschlichen Vergänglichkeit
-
Das "Buch von der Deutschen Poeterey" von Martin Opitz
Haben sich Dichter und Opitz selbst an das Regelwerk für die deutsche Literatur gehalten? -
Die Exilerfahrungen von Stefan und Lotte Zweig im Vergleich
-
Die Exilerfahrungen von Stefan und Lotte Zweig im Vergleich
-
Hommage oder Kontrast? Ein motivischer Vergleich zwischen Stig Dagermans "Bröllopsbesvär" und Siegfried Lenz’ "Die Klangprobe"
-
Skandalliteratur als Massenphänomen und die Rolle der Medien. Eine kurze Betrachtung ausgewählter Werke
-
Skandalliteratur als Massenphänomen und die Rolle der Medien. Eine kurze Betrachtung ausgewählter Werke