Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 260 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 260.

Sortieren

  1. Poetologie der Stimmung
    Ein ästhetisches Phänomen der frühen Goethezeit
    Erschienen: 2016
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Nationalsozialismus und Shoah im autobiographischen Roman
    Poetologie des Erinnerns bei Ruth Klüger, Martin Walser, Georg Heller und Günter Grass
  3. Rauswühlen, rauskratzen aus einer Masse von Schutt
    Zum Verhältnis von Stadt und Erinnerung im Werk von Peter Weiss
    Erschienen: 2016
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

  4. Sprache, Literatur und nationale Identität
    Die Debatten über das Universelle und das Partikuläre in Frankreich und Deutschland
  5. Poetologien des Literaturbetriebs
    Szenen bei Kirchhoff, Maier, Gstrein und Händler
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110359336; 3110359332
    Weitere Identifier:
    9783110359336
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 139
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LIT000000 LITERARY CRITICISM / General; Literaturbetrieb; Literatur um 2000; Systemtheorie; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Politische Medizin der Frühen Neuzeit
    Die Figur des Arztes in Italien und England im frühen 17. Jahrhundert
  7. Die amerikanischen Götter
    Transatlantische Prozesse in der deutschsprachigen Literatur und Popkultur seit 1945
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Höppner, Stefan (Herausgeber); Kreienbrock, Jörg (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110346893; 3110346893
    Weitere Identifier:
    9783110346893
    Schriftenreihe: linguae & litterae ; 46
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT012000; (BISAC Subject Heading)LCO000000: LCO000000 LITERARY COLLECTIONS / General; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LIT000000 LITERARY CRITICISM / General; Popliteratur; Nachkriegsliteratur; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Fear and Loathing in the North
    Jews and Muslims in Medieval Scandinavia and the Baltic Region
  9. Poetik des Transvisuellen
    Carl Einsteins "écriture visionnaire" und die ästhetische Moderne
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110434705; 3110434709
    Weitere Identifier:
    9783110434705
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature ; 53
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LIT000000 LITERARY CRITICISM / General; Expressionismus; Klassische Avantgarde; Bild-Text-Relation/Intermedialität; Einstein, Carl; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  10. Nationalsozialismus und Shoah im autobiographischen Roman
    Poetologie des Erinnerns bei Ruth Klüger, Martin Walser, Georg Heller und Günter Grass
  11. Poetologien des Literaturbetriebs
    Szenen bei Kirchhoff, Maier, Gstrein und Händler
  12. Fear and loathing in the North
    Jews and Muslims in Medieval Scandinavia and the Baltic Region
  13. Der literarische Kampf um den Arbeiter
    populäre Schemata und politische Agitation im Roman der späten Weimarer Republik
  14. Vertreten, Ersetzen, Vertauschen
    Phänomene der Stellvertretung und der Substitution im 'Prosalancelot'
  15. Monster als Medien literarischer Selbstreflexion
    Untersuchungen zu Hartmanns von Aue Iwein, Heinrichs von dem Türlin Crône und Johanns von Würzburg Wilhelm von Österreich
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  16. Heterotopie als Textverfahren
    erzählter Raum in Romantik und Realismus
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  17. Alfred Grünewald
    Werk und Leben
  18. Rauswühlen, rauskratzen aus einer Masse von Schutt
    zum Verhältnis von Stadt und Erinnerung im Werk von Peter Weiss
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  19. Poetologie der Stimmung
    ein ästhetisches Phänomen der frühen Goethezeit
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837634334; 3837634337
    Weitere Identifier:
    9783837634334
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Stimmung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; 18. Jahrhundert; 18th Century; Allgemeine Literaturwissenschaft; Die Leiden des Jungen Werther; Emotion; Feeling; General Literature Studies; German Literature; Germanistik; History of Literature; Johann Wolfgang von Goethe; Kulturphilosophie; Literary Studies; Literatur; Literature; Literaturgeschichte; Literaturwissenschaft; Ludwig Tieck; Martin Heidegger; Mood; Philosophy of Culture; Romanticism; Romantik; Sturm und Drang; (DDC Deutsch 22)300; (DDC Deutsch 22)800; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)PHI034000: PHI034000 PHILOSOPHY / Social; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LIT000000 LITERARY CRITICISM / General; Martin Heidegger,Feeling,Johann Wolfgang von Goethe,Die Leiden des Jungen Werther,Sturm und Drang,Romanticism,Ludwig Tieck,18th Century,History of Literature,Literature,German Literature,General Literature Studies,Philosophy of Culture,Literary Studies; EBK: eBook
    Umfang: 513 Seiten, 24 cm, 885 g
  20. Die amerikanischen Götter
    Transatlantische Prozesse in der deutschsprachigen Literatur und Popkultur seit 1945
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  21. Poetologien des Literaturbetriebs
    Szenen bei Kirchhoff, Maier, Gstrein und Händler
  22. Zwischen Innerer Emigration und Exil
    Deutschsprachige Schriftsteller 1933-1945
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  23. Fear and Loathing in the North
    Jews and Muslims in Medieval Scandinavia and the Baltic Region
  24. Sprache, Literatur und nationale Identität
    Die Debatten über das Universelle und das Partikuläre in Frankreich und Deutschland
  25. Paläographie und Handschriftenkunde für Germanisten
    Eine Einführung