Filtern nach
Aktive Filter
-
Bereich
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 260 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 260.
Sortieren
-
Daniel von dem Blühenden Tal
-
Ave praeclara maris stella
poetische und liturgische Transformationen der Mariensequenz im deutschen Mittelalter -
Leggere la "Vita Nuova"
zur handschriftlichen Überlieferung und literarischen Rezeption der "Vita Nuova" von Dante Alighieri im Trecento -
Die drei Ringe
Entstehung, Wandel und Wirkung der Ringparabel in der europäischen Literatur und Kultur -
Zwischen innerer Emigration und Exil
deutschsprachige Schriftsteller 1933-1945 -
Poetik des Transvisuellen
Carl Einsteins "écriture visionnaire" und die ästhetische Moderne -
Regelbuch und Observanz
der Codex A 53 der Burgerbibliothek Bern als Reformprogramm des Johannes Meyer für die Berner Dominikanerinnen -
Der Briefwechsel zwischen Sigmund von Birken und Johann Michael Dilherr, Daniel Wülfer und Caspar von Lilien
-
Episteme des "Ur" bei Ernst Jünger
Paläontologie und Vorgeschichte -
(un)documented
Was bleibt vom Dokument in der Edition? -
Barock en miniature - kleine literarische Formen in Barock und Moderne
-
Geheimnis und Verborgenes im Mittelalter
Funktion, Wirkung und Spannungsfelder von okkultem Wissen, verborgenen Räumen und magischen Gegenständen -
Felsenmeere und Sockstreuungen
-
Weiblichkeitsentwürfe bei E.T.A. Hoffmann
»Rat Krespel«, »Das öde Haus« und »Das Gelübde« im Kontext intersektionaler Narratologie -
Narrative Polyphonie
Formen von Mehrstimmigkeit in deutschsprachigen und anglo-amerikanischen Erzähltexten -
Die Applikation literarischer Texte
Studien zur Erstrezeption vielgelesener Romane in der Aufklärung, Moderne und Gegenwart -
Zwischen nationalen und transnationalen Erinnerungsnarrativen in Zentraleuropa
-
Wissenschaften vom Imaginären
Sammeln, Sehen, Lesen und Experimentieren bei Roger Caillois und Elias Canetti -
Ordnungsmuster im Werk von Kurt Schwitters
Zwischen Transgression und Regelhaftigkeit -
Neue Religion in Friedrich Hölderlins später Lyrik
-
Curtius Rufus in Straßburg
Imitation und Quellenbenutzung in den Supplementen Johannes Freinsheims -
2020/2021
-
Performativität und Rhetorik der Redlichkeit
Nietzsche – Kleist – Kafka – Lasker-Schüler -
Musik und Erotik in Doderers Roman "Die Dämonen"
Semantiken der "zweiten Wirklichkeit" -
The meaning of media
texts and materiality in medieval Scandinavia