Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 260 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 260.

Sortieren

  1. Trauma-Erfahrungen und Störungen des "Selbst"
    mediale und literarische Konfigurationen lebensweltlicher Krisen
  2. Wissenschaften vom Imaginären
    Sammeln, Sehen, Lesen und Experimentieren bei Roger Caillois und Elias Canetti
  3. Historische Narratologie der Figur
    Studien zu den drei Artusromanen des Pleier
    Autor*in: Zudrell, Lena
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  4. Einsamkeit und Pilgerschaft
    Figurationen und Inszenierungen in der Romantik
  5. Stefan George – Ernst Morwitz: Briefwechsel (1905-1933)
  6. Handbook of stemmatology
    history, methodology, digital approaches
  7. The Poetic Genesis of Old Icelandic Literature
  8. ‚Lux divinitatis‘ – ‚Das liecht der gotheit‘
    Der lateinisch-frühneuhochdeutsche Überlieferungszweig des ‚Fließenden Lichts der Gottheit'. Synoptische Ausgabe
  9. Handbuch Literatur & Pop
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  10. Kleists Medien
  11. Wilhalm von Wenden
    Text, Übersetzung, Kommentar
  12. Briefe Juli 1795 bis Juni 1797
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mattson, Philip (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110466058; 3110466058
    Weitere Identifier:
    9783110466058
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Wilhelm von Humboldt - Briefe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LIT000000 LITERARY CRITICISM / General; Humboldt, Wilhelm von; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressourcen, 670 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  13. Quellendokumentation
    Teil 1: Handschriften mit Transkriptionen
  14. Alfred Grünewald
    Werk und Leben
  15. Briefe Juli 1795 bis Juni 1797
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mattson, Philip (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110465921; 3110465922
    Weitere Identifier:
    9783110465921
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: digitale Originalausgabe
    Schriftenreihe: Wilhelm von Humboldt - Briefe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LIT000000 LITERARY CRITICISM / General; Humboldt, Wilhelm von; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressourcen, 670 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  16. Textrevisionen
    Beiträge der Internationalen Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition, Graz, 17. bis 20. Februar 2016
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hofmeister, Wernfried (Herausgeber); Hofmeister-Winter, Andrea (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110495058; 3110495058
    Weitere Identifier:
    9783110495058
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: editio / Beihefte ; 41
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)BUS100000; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LIT000000 LITERARY CRITICISM / General; Edition; Text revision; transmission; edition; genesis of works; Überlieferung; Werkgenese; Textrevision; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressourcen, 382 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  17. Textrevisionen
    Beiträge der Internationalen Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition, Graz, 17. bis 20. Februar 2016
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hofmeister, Wernfried (Herausgeber); Hofmeister-Winter, Andrea (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110493085; 311049308X
    Weitere Identifier:
    9783110493085
    Körperschaften/Kongresse: Textrevisionen (2016, Graz)
    Schriftenreihe: editio / Beihefte ; 41
    Schlagworte: Edition; Bearbeitung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)BUS100000; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LIT000000 LITERARY CRITICISM / General; Textrevision; Edition; Text revision; transmission; edition; genesis of works; Werkgenese; Überlieferung; (VLB-WN)9562; Text revision; genesis of works; transmission; (Produktrabattgruppe)PR: rabattbeschränkt/Bibliothekswerke
    Umfang: Online-Ressourcen, 382 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  18. Textgenese in der digitalen Edition
  19. Brüchige Helden - brüchiges Erzählen
    Mittelhochdeutsche Heldenepik aus narratologischer Sicht
  20. Women writing war
    from German colonialism through World War I
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  21. Brüchige Helden - brüchiges Erzählen
    Mittelhochdeutsche Heldenepik aus narratologischer Sicht
  22. Neue Religion in Friedrich Hölderlins später Lyrik
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  23. Heterotopie als Textverfahren
    erzählter Raum in Romantik und Realismus
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  24. Stefan-Zweig-Handbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  25. Erzählte Zeiten im Roman der Frühen Neuzeit
    Eine historische Narratologie der Zeit