Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 73 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 73.

Sortieren

  1. Lesbarkeit nach Hans Blumenberg
  2. Poetische Selbstautorisierung in der Frühen Neuzeit
    Denkvoraussetzungen und Modelle
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Stefan George - Ernst Morwitz
    Briefwechsel (1905-1933)
  4. Frühe Neuzeit in Deutschland 1620-1720 - literaturwissenschaftliches Verfasserlexikon
    Band 2., Bucelin, Gabriel-Feustking, Friedrich Christian
  5. Hans Sachs
    Band 1
  6. Market strategies and German literature in the long nineteenth century
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  7. Daniel Kehlmann und die Gegenwartsliteratur
    dialogische Poetik, Werkpolitik und populäres Schreiben
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lampart, Fabian (Herausgeber); Navratil, Michael (Herausgeber); Balint, Iuditha (Herausgeber); Moser, Natalie (Herausgeber); Humbert, Anna-Marie (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110645132; 3110645130
    Weitere Identifier:
    9783110645132
    Schriftenreihe: Gegenwartsliteratur - Autoren und Debatten
    Schlagworte: Poetik
    Weitere Schlagworte: Kehlmann, Daniel (1975-); (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Kehlmann, Daniel; contemporary literature; intertextuality; popularity; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LIT000000 LITERARY CRITICISM / General; (BISAC Subject Heading)LIT013000: LIT013000 LITERARY CRITICISM / Drama; (BISAC Subject Heading)LIT024050: LIT024050 LITERARY CRITICISM / Modern / 20th Century; (BISAC Subject Heading)LIT024060: LIT024060 LITERARY CRITICISM / Modern / 21st Century; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)DSG: Literary studies: plays & playwrights; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; Kehlmann, Daniel; Gegenwartsliteratur; Intertextualität; Popularität; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Kehlmann, Daniel; contemporary literature; intertextuality; popularity
    Umfang: VII, 401 Seiten, 23 cm
  8. Formen lyrischen Erzählens im Minnesang des 12. bis 14. Jahrhunderts
    Metapher, Topos und Diagramm zwischen Nähe und Distanz
  9. Gert Ledigs gewaltsamer Stil
    Gewalt und Trauma in der literarischen Darstellung
  10. Weiblichkeitsentwürfe bei E.T.A. Hoffmann
    "Rat Krespel", "Das öde Haus" und "Das Gelübde" im Kontext intersektionaler Narratologie
  11. Geschichte und Dichtung
    die Ästhetisierung historischen Denkens von Winckelmann bis Fontane
  12. Performativität und Rhetorik der Redlichkeit
    Nietzsche - Kleist - Kafka - Lasker-Schüler
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110676242; 3110676249
    Weitere Identifier:
    9783110676242
    Schriftenreihe: Hermaea ; Neue Folge, Band 153
    Schlagworte: Redlichkeit <Motiv>; Performativität <Kulturwissenschaften>; Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Also sprach Zarathustra; Kleist, Heinrich von (1777-1811): Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden; Kleist, Heinrich von (1777-1811): Amphitryon; Kleist, Heinrich von (1777-1811): Michael Kohlhaas; Kafka, Franz (1883-1924): Der Prozess; Lasker-Schüler, Else (1869-1945): Mein Herz; (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LAN015000: LAN015000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Rhetoric; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LIT000000 LITERARY CRITICISM / General; (BIC subject category)DSA: Literary theory; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)DSBF: Literary studies: c 1800 to c 1900; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; Wahrheit; Ethik /i.d. Literatur; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Truth; ethics in literature; Truth; ethics in literature; authenticity; performance
    Umfang: VIII, 233 Seiten, 24 cm, 478 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johns Hopkins University Baltimore, 2017

  13. Trauma-Erfahrungen und Störungen des "Selbst"
    mediale und literarische Konfigurationen lebensweltlicher Krisen
  14. Wissenschaften vom Imaginären
    Sammeln, Sehen, Lesen und Experimentieren bei Roger Caillois und Elias Canetti
  15. Historische Narratologie der Figur
    Studien zu den drei Artusromanen des Pleier
    Autor*in: Zudrell, Lena
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  16. Handbook of stemmatology
    history, methodology, digital approaches
  17. Leggere la "Vita Nuova"
    zur handschriftlichen Überlieferung und literarischen Rezeption der "Vita Nuova" von Dante Alighieri im Trecento
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110617603; 3110617609
    Weitere Identifier:
    9783110617603
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; Band 428
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Dante Alighieri (1265-1321): La vita nuova; (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004200; Dante Manuscripts; Dante Studies; History of Reception; Paleography; (BISAC Subject Heading)FOR013000: FOR013000 FOREIGN LANGUAGE STUDY / Italian; (BISAC Subject Heading)FOR041000: FOR041000 FOREIGN LANGUAGE STUDY / Romance Languages (Other); (BISAC Subject Heading)LAN009000: LAN009000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LIT000000 LITERARY CRITICISM / General; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LIT004130 LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LIT006000 LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; Rezeptionsgeschichte; Dante; Vita Nuova; Handschriftenkunde; (Product Discount Code)SDI: Standard Discount; (BISAC Subject Heading)LIT004200; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Dante Alighieri; Dante Manuscripts; Paleography; Dante Studies; History of Reception
    Umfang: XXIV, 359 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 682 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2017

  18. (un)documented
    Was bleibt vom Dokument in der Edition?
  19. Weiblichkeitsentwürfe bei E.T.A. Hoffmann
    »Rat Krespel«, »Das öde Haus« und »Das Gelübde« im Kontext intersektionaler Narratologie
  20. Narrative Polyphonie
    Formen von Mehrstimmigkeit in deutschsprachigen und anglo-amerikanischen Erzähltexten
  21. Wissenschaften vom Imaginären
    Sammeln, Sehen, Lesen und Experimentieren bei Roger Caillois und Elias Canetti
  22. Curtius Rufus in Straßburg
    Imitation und Quellenbenutzung in den Supplementen Johannes Freinsheims
  23. 2020/2021
  24. Performativität und Rhetorik der Redlichkeit
    Nietzsche – Kleist – Kafka – Lasker-Schüler
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  25. The world chronicle of Guillaume de Nangis
    a manuscript's journey from Saint-Denis to St. Pancras