Filtern nach
Aktive Filter
-
Bereich
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 73 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 73.
Sortieren
-
Lesbarkeit nach Hans Blumenberg
-
Poetische Selbstautorisierung in der Frühen Neuzeit
Denkvoraussetzungen und Modelle -
Stefan George - Ernst Morwitz
Briefwechsel (1905-1933) -
Frühe Neuzeit in Deutschland 1620-1720 - literaturwissenschaftliches Verfasserlexikon
Band 2., Bucelin, Gabriel-Feustking, Friedrich Christian -
Hans Sachs
Band 1 -
Market strategies and German literature in the long nineteenth century
-
Daniel Kehlmann und die Gegenwartsliteratur
dialogische Poetik, Werkpolitik und populäres Schreiben -
Formen lyrischen Erzählens im Minnesang des 12. bis 14. Jahrhunderts
Metapher, Topos und Diagramm zwischen Nähe und Distanz -
Gert Ledigs gewaltsamer Stil
Gewalt und Trauma in der literarischen Darstellung -
Weiblichkeitsentwürfe bei E.T.A. Hoffmann
"Rat Krespel", "Das öde Haus" und "Das Gelübde" im Kontext intersektionaler Narratologie -
Geschichte und Dichtung
die Ästhetisierung historischen Denkens von Winckelmann bis Fontane -
Performativität und Rhetorik der Redlichkeit
Nietzsche - Kleist - Kafka - Lasker-Schüler -
Trauma-Erfahrungen und Störungen des "Selbst"
mediale und literarische Konfigurationen lebensweltlicher Krisen -
Wissenschaften vom Imaginären
Sammeln, Sehen, Lesen und Experimentieren bei Roger Caillois und Elias Canetti -
Historische Narratologie der Figur
Studien zu den drei Artusromanen des Pleier -
Handbook of stemmatology
history, methodology, digital approaches -
Leggere la "Vita Nuova"
zur handschriftlichen Überlieferung und literarischen Rezeption der "Vita Nuova" von Dante Alighieri im Trecento -
(un)documented
Was bleibt vom Dokument in der Edition? -
Weiblichkeitsentwürfe bei E.T.A. Hoffmann
»Rat Krespel«, »Das öde Haus« und »Das Gelübde« im Kontext intersektionaler Narratologie -
Narrative Polyphonie
Formen von Mehrstimmigkeit in deutschsprachigen und anglo-amerikanischen Erzähltexten -
Wissenschaften vom Imaginären
Sammeln, Sehen, Lesen und Experimentieren bei Roger Caillois und Elias Canetti -
Curtius Rufus in Straßburg
Imitation und Quellenbenutzung in den Supplementen Johannes Freinsheims -
2020/2021
-
Performativität und Rhetorik der Redlichkeit
Nietzsche – Kleist – Kafka – Lasker-Schüler -
The world chronicle of Guillaume de Nangis
a manuscript's journey from Saint-Denis to St. Pancras