Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 92 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 92.
Sortieren
-
Rilkes Dinggedicht "Archaischer Torso Apollos". Formale und inhaltliche Analyse
-
Zur Rolle der Phantasie in Karl Philipp Moritz' "Anton Reiser"
-
Grenzüberschreitungen
ein literatursoziologischer Blick auf die lange Geschichte von Literatur und Migration -
Der Erste Weltkrieg auf dem deutsch-europäischen Literaturfeld
-
The Transcultural Turn
Interrogating Memory Between and Beyond Borders -
Thomas Manns "Wälsungenblut". Eine antisemitische Novelle?
-
Franz Kafkas "Das Stadtwappen" als Prag-Text
-
Nachtschatten
Anthologie vom Haus des Schreibens 2016 -
Nachtschatten
Anthologie vom Haus des Schreibens 2016 -
Der Sultan von Limerick
-
Mein Freund das Buch
"die Lehre der verschiedenen Dichtformen und ihrer Sonderformen" -
Goethe-Jahrbuch 123, 2006
-
Träume
Das Traumtagebuch 1875-1931 -
Träume
das Traumtagebuch 1875 - 1931 -
Der Briefwechsel zwischen Sigmund von Birken und Johann Michael Dilherr, Daniel Wülfer und Caspar von Lilien
Teil 1., Texte -
Contemporary German crime fiction
a companion -
Auf Wolken schwebend reisen
Gedichte und Aphorismen -
Der sozialistische Nonkonformist Stefan Heym
-
Im Dienste des Reiches. Hans Dominik und die deutsche Science Fiction der 1920er und 30er Jahre
-
Welche Funktionen übernimmt das Doppelgängermotiv in E.T.A. Hoffmanns Cappriccio Prinzessin Brambilla und Edgar A. Poes Erzählung William Wilson?
-
Sprachskepsis bei Gottfried Benn: Grundlagen und Ausprägungen in Leben und Werk
-
Authentizität von Lagerliteratur am Beispiel von Herta Müllers „Atemschaukel“
-
The representation of patriarchy and power relations in Christa Wolf’s "Kassandra"
-
"Der mechanische Prinz" von Andreas Steinhöfel: Kindheitsbilder, Intertextualität, Symbolkraft und Tendenzen der Kinder- und Jugendliteratur
-
Skandal als Ritual. Thomas Bernhards "Heldenplatz" im Kontext seiner Inszenierung