Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.
Sortieren
-
Edzard Schapers Blick auf die Totalitarismen seiner Zeit
-
Zufall und Kontingenz in Robert Musils "Mann ohne Eigenschaften"
-
Strategien zur Bewältigung der „grausamen Dinge“.
Zur literarischen Reflexion von Schuld in Uwe Timms «Am Beispiel meines Bruders» -
Der Liebesdiskurs in der Literatur der Wiener Moderne
Eine vergleichende Textanalyse am Beispiel von Arthur Schnitzlers Prosawerken "Frau Berta Garlan" und "Fräulein Else" -
The Transcultural Turn
Interrogating Memory Between and Beyond Borders -
Auf Wolken schwebend reisen
Gedichte und Aphorismen -
Sprachskepsis bei Gottfried Benn: Grundlagen und Ausprägungen in Leben und Werk
-
Authentizität von Lagerliteratur am Beispiel von Herta Müllers „Atemschaukel“
-
The representation of patriarchy and power relations in Christa Wolf’s "Kassandra"
-
"Der mechanische Prinz" von Andreas Steinhöfel: Kindheitsbilder, Intertextualität, Symbolkraft und Tendenzen der Kinder- und Jugendliteratur
-
Skandal als Ritual. Thomas Bernhards "Heldenplatz" im Kontext seiner Inszenierung
-
Die Inszenierung von Schrift in Reinhard Jirgls Roman »Die Unvollendeten«
-
The transcultural turn
interrogating memory between and beyond borders -
Edzard Schapers Blick auf die Totalitarismen seiner Zeit.