Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1868 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1851 bis 1868 von 1868.

Sortieren

  1. Verschmelzung von Präposition und Artikel
    eine kontrastive Analyse zum Deutschen und Italienischen
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

  2. Historische formelhafte Sprache
    theoretische Grundlagen und methodische Herausforderungen
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BFE/FILA
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GC 1796 F479
    keine Fernleihe
    Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens, Bibliothek
    Lks 10218
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BHT1525
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-2940
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. Handbuch Sprache in Organisationen
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/K 2014 5164-14
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/ES 155 H116
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-4180
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Die konklusiven Sprechhandlungen
    Studien zur Pragmatik, Semantik, Syntax und Lexik von Begründen, Erklären-warum, Folgern und Rechtfertigen
    Autor*in: Klein, Josef
    Erschienen: Juni 2011
    Verlag:  De Gruyter, [Berlin]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 76
    Schlagworte: Linguistik; Konklusion; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Konklusion; Deutsch; EBK: eBook; (VLB-WN)9561
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 250 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsangabe von Frontdoor-Seite des Verlages

    Habilitationsschrift, Technische Hochschule Aachen, 1985

  5. Procesos de textualización y gramaticalización en la historia del español
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Iberoamericana, Madrid ; Vervuert, Frankfurt am Main

    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Romanische Philologie, Bibliothek
    Se 395
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    roml140.g527
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    FOD1981
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A535
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Köln, Romanisches Seminar, Bibliothek
    412/Sp-S250Pro/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    FOG1350
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Wettstreit in der Sprache
    ein empirischer Diskursvergleich zur Agonalität im Deutschen und Englischen am Beispiel des Mensch-Natur-Verhältnisses
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:ET 760 0021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/6561
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri087.m435
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BFH4698
    Universitätsbibliothek Trier
    nc60737
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Variation - Normen - Identitäten
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/4671
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri360.l575
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GC 5935 L575
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-3574
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Riesenbeck, Kr[eis] Tecklenburg. Gleuel, Kr[eis] Köln. Kriva Bara, Banat. Barossatal, Südaustralien
  9. Wörterbuch historischer Berufsbezeichnungen
    Autor*in: Ebner, Jakob
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen
    3 222
    Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens, Bibliothek
    WA 999
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Bibliotheca Bipontina
    LS BB 305
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. Jugendsprachen - Spiegel der Zeit
    Internationale Fachkonferenz 2001 an der Bergischen Universität Wuppertal
    Autor*in:
    Erschienen: [2003]; © 2003
    Verlag:  Peter Lang Europäischer Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuland, Eva (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653050646
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Sprache - Kommunikation - Kultur ; Band 2
    Schlagworte: Jugendsprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)EDU005000; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BISAC Subject Heading)LAN004000; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)LAN016000; (BISAC Subject Heading)LAN021000; (BISAC Subject Heading)LAN026000; (BISAC Subject Heading)SOC026000; (BIC subject category)CB; (BIC subject category)CF; (BIC subject category)CFB; (BIC subject category)CFF; (BIC subject category)CFG; (BIC subject category)CFM; (BIC subject category)CJA; (BIC subject category)CJCK; (BIC subject category)GTC; (BIC subject category)JHBT; Jugendsprache; Kongress; Wuppertal (2001; Sprachwandel; Sprachsoziologie; (Publisher’s own category code)12.02.06: Sprachwissenschaft, Linguistik; Semantik; (Publisher’s own category code)12.02.07: Sprachwissenschaft, Linguistik; Lexikologie; (Publisher’s own category code)12.02.08: Sprachwissenschaft, Linguistik; Gesprächsanalyse; (Publisher’s own category code)12.02.09: Sprachwissenschaft, Linguistik; Pragmatik; (Publisher’s own category code)12.02.10: Sprachwissenschaft, Linguistik; Textlinguistik; (Publisher’s own category code)12.03.05: Sprachwissenschaft, Linguistik; Vergleichende Sprachwissenschaft; (Publisher’s own category code)12.03.07: Sprachwissenschaft, Linguistik; Angewandte Linguistik; (Publisher’s own category code)12.04.05: Sprachwissenschaft, Linguistik; Soziolinguistik; (Publisher’s own category code)12.10: Sprachwissenschaft, Linguistik; Fremdsprachendidaktik; (Publisher’s own category code)15.02.01: Germanistik; Sprachtheorie, Sprachgeschichte; (Publisher’s own category code)31.03.08: Soziologie; Sprachsoziologie; (VLB-WN)9561; (VLB-WG)561: Sprachwissenschaft / Allgemeines, Lexika
  11. Historische Mündlichkeit
    Beiträge zur Geschichte der gesprochenen Sprache
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Adjectival modification and order restrictions
    the influence of temporariness on prenominal word order
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:3.1 NHD 2 SGR+80-
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB256.00 K87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sprb340.k87
    Institut für Linguistik, Abt. Allgemeine Sprachwissenschaft, Abt. Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft, Gemeinsame Bibliothek
    409/Typo/Kotowski2016
    keine Fernleihe
    Universität Köln, Romanisches Seminar, Bibliothek
    412/R78-80
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BET1989-80
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Historische Lexikographie zwischen Tradition und Innovation
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp2.4/4982
    keine Fernleihe
    Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens, Bibliothek
    Lkw 890
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  14. Bedeutung und Gebrauch der deutschen Modalverben
    lexikalische Einheit als Basis kontextueller Vielheit
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  de Gruyter Mouton, Berlin, Boston

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110540451; 9783110538427
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; Band 72
    Schlagworte: Deutsch; Sprachgebrauch; Modalverb; Semasiologie
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Modalverben; Lesarten; Intentionalität; Alterität; modal scenario, intentionality, alterity; (BISAC Subject Heading)LAN009000
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 461 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Siegen,

  15. Bedeutung und Gebrauch der deutschen Modalverben
    lexikalische Einheit als Basis kontextueller Vielheit
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 4D 188
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/6132
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/L 2018 1103
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 243-101
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CDS2094
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CDS2581
    Universitätsbibliothek Siegen
    05ZZA961320
    Universitätsbibliothek Siegen
    08ZZZB27462
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110538403; 3110538407
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; Band 72
    Schlagworte: Sprachgebrauch; Semasiologie; Modalverb; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Modalverben; Lesarten; Intentionalität; Alterität; modal scenario, intentionality, alterity; (Produktrabattgruppe)PR: rabattbeschränkt/Bibliothekswerke; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: XVI, 461 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Siegen, 2016

  16. Frühneuhochdeutsche Konnektoren
    Entwicklungslinien kausaler Verknüpfungen auf dem Gebiet der Modalität
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BEU/GAGE
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A2696
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    FH/nc61580
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110501445; 3110501449
    Weitere Identifier:
    9783110501445
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; Band 131
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Logische Partikel
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Connectors; Early New High German; Syntax; (Produktrabattgruppe)PR: rabattbeschränkt/Bibliothekswerke; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Konnektor; Early New High German; Syntax; Connectors; Frühneuhochdeutsch
    Umfang: XXII, 492 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, 2015

  17. Memorization and the compound-phrase distinction
    an investigation of complex constructions in German, French and English
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110570861; 9783110568677
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Studia grammatica ; 82
    Schlagworte: Deutsch; Semantisches Gedächtnis; Englisch; Kontrastive Syntax; Komplexer Satz; Französisch
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; adjective phrase; compound; mental lexicon; noun phrase; Mentales Lexikon; Kompositum; Nominalphrase; Adjektivphrase; (Produktrabattgruppe)PR: rabattbeschränkt/Bibliothekswerke; (BISAC Subject Heading)LAN009000
    Umfang: 1 Online-Ressource (xviii, 291 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Kassel, 2017

  18. Biomedizin als sprachliche Kontroverse
    die Thematisierung von Sprache im öffentlichen Diskurs zur Gendiagnostik
    Erschienen: [Februar 2012]
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt