Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1868 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1801 bis 1825 von 1868.
Sortieren
-
Literaturlinguistik - philologische Brückenschläge
-
Der Asyldiskurs in Deutschland
-
Estudio de la semántica del dativo checo en diacronía
-
Formelhafte (Ir-)Regularitäten
-
Zur individuell-subjektiven Prägung der Bedeutung am Beispiel ausgewählter Ess- und Trinkwaren
-
Topik und Thema
Untersuchungen zur Informationsstruktur in deutschen und ungarischen Erzähl- und Berichtstexten -
Das mentale Lexikon von Lehrern und Schülern
ein sprachwissenschaftlicher Schulartenvergleich auf Wortartenbasis -
Hilfe, ich werde geholfen!
Neue Sprachspaltereien von Auskontern bis Zutexten. Mit einem Vorwort von Christian Ultsch -
Various Faces of Animal Metaphor in English and Polish
-
Topik und Thema
Untersuchungen zur Informationsstruktur in deutschen und ungarischen Erzähl- und Berichtstexten -
Phraseologismen im Spanischen und Deutschen. Ein Vergleich der Hand-Somatismen
-
Sentiment-Analyse deutschsprachiger Meinungsäußerungen
Grundlagen, Methoden und praktische Umsetzung -
Deutsch in Sozialen Medien
Interaktiv – multimodal – vielfältig -
Zur Geschichte deutscher Wissenschaftssprachen
Aufsätze, Essays, Vorträge und die Abhandlung "Erkenntnis und Sprache in Goethes Naturwissenschaft" -
Dynamische Approximationen
Festschriftliches pünktlichst zu Eva Lavrics 62,5. Geburtstag -
Typen und Frequenzen von L2-Merkmalen im Deutschen als Zweitsprache
Wahrnehmung, Bewertung und Verständlichkeit -
Fremdsprachliche Textkompetenz entwickeln
-
Die mundartlichen Elemente in den elsässischen Urkunden des Strassburger Urkundenbuchs
-
"Kolonialismus" im Geschichtsunterricht
Repräsentation und Rezeption historischen "Wissens" als soziale Praxis -
Handbuch Sprachkritik
-
Verb Doubling and Dummy Verb
Gap Avoidance Strategies in Verbal Fronting -
Mehrsprachigkeit als Ressource in der Schriftlichkeit
-
Mehrsprachigkeit als Ressource in der Schriftlichkeit
-
Subordinating modalities
a quantitative analysis of syntactically dependent modal verb constructions -
Sprachbildung im Biologieunterricht