Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1868 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1726 bis 1750 von 1868.
Sortieren
-
Sprache als Dialog
Sprechakttaxonomie und kommunikative Grammatik -
Lexikalische und grammatische Eigenschaften präpositionaler Elemente
-
Die Präpositionen in gesprochener Sprache
Vorkommen und Funktion untersucht an Tonbandaufnahmen aus Baden-Württemberg, Bayrisch-Schwaben und Vorarlberg -
Zur korrelativen Subordination im Deutschen
-
Syntaktische Transposition und semantische Derivation
die Adjektive auf -isch im heutigen Deutsch -
Prosodie im Gespräch
Aspekte einer interaktionalen Phonologie der Konversation -
Einführung in die Dialektologie des Deutschen
-
Kleine generative Syntax des Deutschen
I. Traditionelle Syntax und generative Syntaxtheorie -
Zur Entstehung von Präpositionen im Deutschen und Schwedischen
-
Kasus als funktionale Kategorie
Zum Verhältnis von Morphologie und Syntax -
Kausalmarker zwischen Pragmatik und Kognition
Korpusbasierte Analysen zur Variation im Deutschen -
Progressiv im Deutschen
Eine empirische Untersuchung im Kontrast mit Niederländisch und Englisch -
Vergleiche und Vergleichen
Eine Studie zu Form und Funktion der Vergleichsstrukturen im Deutschen -
Die Modalpartikeln im Deutschen und Schwedischen
eine kontrastive Analyse -
Fokus und Skalen
zur Syntax und Semantik der Gradpartikeln im Deutschen -
Die Graphematik des Deutschen
-
Pressesprache
-
Dialog
Festschrift für Siegfried Grosse -
Studien zur Wortfeldtheorie/Studies in Lexical Field Theory
-
Für eine grammatische Kategorie >Respekt< im Deutschen
Synchronie, Diachronie und Typologie der deutschen Anredepronomina -
Einführung in die Wortbildungslehre des Deutschen
-
Lexikon der Germanistischen Linguistik
-
Die Utopie im "Tristan" Gotfrids von Straßburg
-
PP-Extraktionen
Eine Untersuchung zum Verhältnis von Grammatik und Pragmatik -
Präpositionalattribute
Syntaktische und semantische Analysen