Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1868 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1626 bis 1650 von 1868.
Sortieren
-
Beiträge zum dritten Symposion Tübingen 17. - 19. Februar 1977
-
Tonaufnahmen des gesprochenen Deutsch
Dokumentation der Bestände von sprachwissenschaftlichen Forschungsprojekten und Archiven -
Zur Syntax und Semantik der Nominalkomposition
ein Versuch praktischer Anwendung der Montague-Grammatik auf die Wortbildung im Deutschen -
Präpositionalobjekte und Präpositionalobjektsätze im Deutschen
-
Handschriftliche Sprachproduktion
Sprachstrukturelle und ontogenetische Aspekte -
Wortbildungswandel und Produktivität
Eine empirische Studie zur nominalen '-er'-Derivation im Deutschen -
Graphische und phonische Struktur des Westjiddischen
Unter besonderer Berücksichtigung der Zeit um 1600 -
Bildhafte Rede in Mittelalter und früher Neuzeit
Probleme ihrer Legitimation und ihrer Funktion -
Oberflächenstruktur und logische Struktur
Untersuchungen zur Syntax und Semantik des deutschen Prädikatadjektivs -
DET, COMP und INFL
zur Syntax funktionaler Kategorien und grammatischer Funktionen -
Modalverben und Modalität
Eine kontrastive Untersuchung Deutsch-Italienisch -
Der deutsche Wortschatz nach Sachgruppen
-
Frühneuhochdeutsches Glossar
-
Die Aussprache der Standardsprache in der deutschen Schweiz
-
Wortbildung und Grammatik
Syntaktische Restriktionen in der Struktur komplexer Wörter -
Kleines frühneuhochdeutsches Wörterbuch
Lexik aus Dichtung und Fachliteratur des Frühneuhochdeutschen -
Zur Intonation von Modus und Fokus im Deutschen
-
Reflexion und Wirklichkeit
Untersuchungen zu Kafkas Roman 'Das Schloß' -
Deutsche Wortgeschichte. Band 1
-
Verben, Ereignisse und das Lexikon
-
Die Kindermörderinn
Ein Trauerspiel. Nebst Scenen aus den Bearbeitungen K. G. Lessings und Wagners -
Sprachkontakt in der Hanse
Aspekte des Sprachausgleichs im Ostsee- und Nordseeraum. Akten des 7. Internationalen Symposions über Sprachkontakt in Europa, Lübeck 1986 -
Wunschsätze im Deutschen - Formale und funktionale Beschreibung
Satztypen mit Verberst- und Verbletztstellung -
Projektion und Linking
Ein prinzipienbasierter Parser fürs Deutsche -
Rückläufiges morphologisches Wörterbuch des Althochdeutschen
Auf der Grundlage des "Althochdeutschen Wörterbuchs" von Rudolf Schützeichel