Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1868 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1501 bis 1525 von 1868.
Sortieren
-
Linguistic Purism in the Germanic Languages
-
Geschichte und Systematik des adverbalen Dativs im Deutschen
Eine funktional-linguistische Analyse des morphologischen Kasus -
Kodierungstechniken im Wandel
Das Zusammenspiel von Analytik und Synthese im Gegenwartsdeutschen -
Das Konzept »Islam«
Eine diskurslinguistische Untersuchung -
Two-dimensional Semantics
Clausal Adjuncts and Complements -
Nation und Sprache
Die Diskussion ihres Verhältnisses in Geschichte und Gegenwart -
Sprachgeschichte. 4. Teilband
-
Deutsche Namenkunde
Mit einer Einführung in die Familiennamenkunde -
Infinitives
Restructuring and Clause Structure -
Contrastive Register Variation
A Quantitative Approach to the Comparison of English and German -
Current Methods in Historical Semantics
-
Biomedizin als sprachliche Kontroverse
Die Thematisierung von Sprache im öffentlichen Diskurs zur Gendiagnostik -
Linguistik rechtlicher Normgenese
Theorie der Rechtsnormdiskursivität am Beispiel der Online-Durchsuchung -
Konjugationsklassenwandel
Prinzipien des Ab-, Um- und Ausbaus verbalflexivischer Allomorphie in germanischen Sprachen -
Arbeitstechniken für Romanisten
Eine Anleitung für den Bereich Linguistik -
Grammatikalisierung im Deutschen
-
Der 'Vocabularius rerum' von Wenzeslaus Brack
Untersuchung und Edition eines spätmittelalterlichen Kompendiums -
Wege zur Kultursprache
Die Polyfunktionalisierung des Deutschen im juridischen Diskurs (1200-1800) -
Sprecherzieherisches Elementarbuch
-
Schlagwörter der Nachkriegszeit 1945–1949
-
Die Personennamen im Deutschen
Eine Einführung -
Grammatik im Gespräch
Konstruktionen der Selbst- und Fremdpositionierung -
Standardvariation
Wie viel Variation verträgt die deutsche Sprache? -
Spatien
Zum System der Getrennt- und Zusammenschreibung im heutigen Deutsch -
Theta Theory