Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1868 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1451 bis 1475 von 1868.
Sortieren
-
Sprachliche Verfestigung
Wortverbindungen, Muster, Phrasem-Konstruktionen -
Die Syntax der deutschen Modalpartikeln
Ihre Distribution und Lizenzierung in Haupt- und Nebensätzen -
Der deutsche Wortschatz
Struktur, Regeln und Merkmale -
NS-Vergleiche und NS-Metaphern
korpuslinguistische Perspektiven auf konzeptuelle, strukturelle und funktionale Charakteristika -
Die Zeit im Spiegel der Sprache
Untersuchungen zu den Objektivierungsformen für Zeit in der natürlichen Sprache -
Dialekte machen
Konstruktion und Gebrauch arealer Varianten im Kontext sprachraumbezogener Alltagsdiskurse -
Sämtliche Dramen, Teil 1
-
Blending et analogie
pour une étude contrastive des métaphores dans Kassandra et Minotaurus et dans leurs traductions françaises -
Sprachliche Höflichkeit bei Jugendlichen
empirische Untersuchungen von Gebrauchs- und Verständnisweisen im Schulalter -
Traducir el género
aproximación feminista a las traducciones españolas de obras de Annemarie Schwarzenbach -
Deutsches Rechtswörterbuch
Band 14., Heft 3/4., Stock-Subhypothek / bearbeitet von Andreas Deutsch ; unter Mitarbeit von Almuth Bedenbender [und weiteren] -
Grammaticalization Scenarios from Europe and Asia
-
Wilhelm Busch - Der lachende Pessimist
-
Kontrastive Analyse zur chinesischen und deutschen Berichterstattung über Katastrophen
am Beispiel der Tianjin-Explosionen -
Geschriebene und gesprochene Sprache als Modalitäten eines Sprachsystems
-
Die deutsche Urkundensprache Churs im 13. und 14. Jahrhundert
Graphemik, Phonologie und Morphologie -
Dialektologie. 2. Halbband
-
Handbuch der germanischen Philologie
-
Deutsche Wortgeschichte. Band 2
-
Laut- und Flexionslehre
-
German Kinship Terms (750-1500)
Documentation and Analysis -
Frage, Antwort und Fokus
-
Historical, Indo-European, and Lexicographical Studies
A Festschrift for Ladislav Zgusta on the Occasion of his 70th Birthday -
Wortbildungslehre
-
Einführung - Genealogie - Konstanten