Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1868 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1051 bis 1075 von 1868.

Sortieren

  1. Band VI: M–N. 15. bis 16. Lieferung
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter Akademie, Berlin

  2. The early runic inscriptions
    their western features
  3. Männerdiskurse in der deutschen und polnischen Anzeigenwerbung von 1995 bis 2009
    eine diskurslinguistische Analyse
  4. Variation und Wandel
    zur Konkurrenz morphologischer und syntaktischer A+N-Verbindungen im Deutschen und Niederländischen seit 1700
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110426991; 3110426994
    Weitere Identifier:
    9783110426991
    Schriftenreihe: Konvergenz und Divergenz ; Band 4
    Schlagworte: Deutsch; Niederländisch; Adjektiv; Nomen; Kompositum
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Benennungsbildung; Sprachwandel; Wortbildung
    Umfang: XIV, 300 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2013

  5. Komplexe Attribution
    ein Nominalstilphänomen aus sprachhistorischer, grammatischer, typologischer und funktionalstilistischer Perspektive
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hennig, Mathilde (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110425864; 3110425866
    Weitere Identifier:
    9783110425864
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; Volume 63
    Schlagworte: Deutsch; Attribut; Nominalphrase; Komplexität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; EBK: eBook
    Umfang: 447 Seiten, 24 cm
  6. Familiennamen nach Beruf und persönlichen Merkmalen
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Peschke, Simone (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110427820; 3110427826
    Weitere Identifier:
    9783110427820
    DDC Klassifikation: Biografien, Genealogie, Insignien (920); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Deutscher Familiennamenatlas ; Band 5
    Schlagworte: Familienname
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Allgemein; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)LAN024000: LAN024000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Etymology; Namenforschung; Family Names, Onomastics; Familiennamen; EBK: eBook; Namenkunde
    Umfang: XLI, 1065 Seiten, 25 cm
  7. Wackernagels Gesetz im Deutschen
    zur Interaktion von Syntax, Phonologie und Informationsstruktur
  8. Sprache und Sprechtätigkeit
    Sprachpsychologische Konzepte
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110425994; 3110425998
    Weitere Identifier:
    9783110425994
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft ; 52
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Mixed media product; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; PR: Library title; Psycholinguistik
    Umfang: 230 S., Enthält eine Printausgabe und ein ebook, 230 mm x 155 mm, 315 g
    Bemerkung(en):

    Enth.: Online-Ressource

  9. Zum Ausdruck von Intentionen in deutschen und polnischen Geschäftsbriefen aus kontrastiver Sicht
    eine textlinguistische Untersuchung
    Autor*in: Szwed, Iwona
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

  10. Emotionalität und Wertung im Diskurs
    eine kontrastive Analyse deutscher und polnischer Pressetexte zum EU-Beitritt Polens
  11. Eine "unbekannte“ Sprache lesen oder von der Entdeckung des Nissart durch Interkomprehension
  12. Lingüística mediática y traducción audiovisual
    estudios comparativos español-alemán
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

  13. Fragen von Interferenz und Code-Switching beim Sprachkontakt zwischen Deutsch und italienischen Varietäten
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  14. Approaches to Middle English
    variation, contact and change
  15. Das Nachfeld im Deutschen
    Theorie und Empirie
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vinckel, Hélène (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110425345; 9783110419979 (Bundle aus Printausg. und eBook); 3110425343
    Weitere Identifier:
    9783110425345
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Colloque International Das Nachfeld im Deutschen zwischen Syntax, Informationsstruktur und Textkonstitution: Stand der Forschung und Perspektiven (2014, Paris)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; Band 303
    Schlagworte: Deutsch; Nachfeld
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009060: LAN009060 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Syntax; Postfield; Syntax; Topology; Nachfeld; Syntax; EBK: eBook; Topologie
    Umfang: IX, 388 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  16. Healing words
    the printed handbills of early modern London quacks
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

  17. Argumentative Strategien in deutschen und italienischen wissenschaftlichen Artikeln
    am Beispiel der Soziologie und der Sprachwissenschaft
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

  18. Der Raum Ostfalen
    Geschichte, Sprache und Literatur des Landes zwischen Weser und Elbe an der Mittelgebirgsschwelle
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Föllner, Ursula (Hrsg.); Luther, Saskia (Hrsg.); Stellmacher, Dieter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631650547; 363165054X
    Weitere Identifier:
    9783631650547
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Geografie, Reisen (910)
    Schriftenreihe: Literatur - Sprache - Region ; Bd. 9
    Schlagworte: Ostfälisch; Namenkunde; Landeskunde
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS013000; (BIC Subject Heading)RGL; Heliand; Sprachenwechsel; Dialektologie; Deuregio Ostfalen; Landesentwicklung; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)SCI030000; (BIC subject category)CBX; (BIC subject category)CFF; (BIC subject category)DSA; (BIC subject category)HBLC; (BIC subject category)HBLH; (BIC subject category)HBLL; (BIC subject category)RGB; 12.03.01: Sprachwissenschaft, Linguistik; Historische Sprachwissenschaft; 12.03.02: Sprachwissenschaft, Linguistik; Sprachgeographie; 23.04.04.01: Geschichtswissenschaft; Frankreich: Mittelalter (bis 1500); 23.04.04.02: Geschichtswissenschaft; Frankreich: Neuere Gesch. (1500-1789); 23.04.04.03: Geschichtswissenschaft; Frankreich: Neueste Gesch. (1789-1945); 41.02.01: Geographie; Physiogeographie, allgemein; 41.03.03: Geographie; Kultur- und Sozialgeographie
    Umfang: 438 S., Ill., Kt., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Verbale Indirektheiten beim Diskursdolmetschen am Beispiel des Sprachenpaars Polnisch-Deutsch
  20. Orte politischer Bildung im Netz
    politischer Kinder-Online-Sachtext als Hypertextsorte
    Autor*in: Hagl, Carolin
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  21. Differenzierung von fakultativen und obligatorischen Ergänzungen in der Valenztheorie
    Erschienen: 2013
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656471288
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAN009000; differenzierung;ergaenzungen;valenztheorie; (VLB-WN)1561
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  22. Die Lexikologie und ihre Möglichkeiten zur Strukturierung des Wortschatzes
    Erschienen: 2013
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656474449
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAN009000; lexikologie;moeglichkeiten;strukturierung;wortschatzes; (VLB-WN)1561
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  23. Deutsche Grammatik
    Ein völlig neuer Ansatz
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  24. Wahlkampf
    Eine linguistische Analyse strategischer Kommunikation
    Autor*in: Roock, Arne
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  25. Viel Köche versaltzen den Brey und Bey viel Hirten wird übel gehütet
    Diachrone Betrachtung der Variantenvielfalt phraseologischer Formen in Werken ab dem 16. Jahrhundert
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format