Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1868 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 876 bis 900 von 1868.
Sortieren
-
Aspekte sprachlichen Handelns in der Gerichtskommunikation
-
Satzmodus - kompositionell
Zur Parametrisierung der Modusphrase im Deutschen -
Sprachgeschichte. 1. Teilband
-
Sprachgeschichte und Sprachkritik
Festschrift für Peter von Polenz zum 65. Geburtstag -
Deutsche Wortbildung in Grundzügen
-
Standardisierung und Purismus bei Joachim Heinrich Campe
-
Gedichte
Mit Musik -
Mobilität & Sprache/ Mobility & Language
-
Punctuation in Context – Past and Present Perspectives
-
Sprachgeschichte und Sprachwandel im Slavischen
Festschrift für Jadranka Gvozdanović -
Parzival in der deutschen Literatur
-
Grenzlandsprache
Untersuchung der Sprachen und Identitäten in der Region Lebus -
Sprache der Transzendenzerfahrungen
Die Briefsammlung der Parapsychologischen Beratungsstelle in Freiburg i.B. -
Präsenz durch Verschwinden
Sprache und Ethnizität in der Alltagspraxis junger Kärntner Slowen_innen -
Die Sprache der DDR im Spiegel ihrer Literatur
Studien zum DDR-typischen Wortschatz -
Provinzialwörter
deutsche Idiotismensammlungen des 18. Jahrhunderts -
Texttyp, Sprechergruppe, Kommunikationsbereich
Studien zur deutschen Sprache in Geschichte und Gegenwart ; Festschrift für Hugo Steger zum 65. Geburtstag -
Die Substantivableitung mit -heit, -keit, -ida, -î im Frühneuhochdeutschen
-
Verbale Wortbildung um 1500
eine historisch-synchrone Untersuchung anhand von Texten Albrecht Dürers, Heinrich Deichslers und Veit Dietrichs -
Überredung in der Presse
Texte, Strategien, Analysen -
Pressesprache
-
Medieval dialectology
-
Die Ordnung der Wörter
kognitive und lexikalische Strukturen -
Stilfragen
-
Prinzipien der Sprachgeschichte