Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1868 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 801 bis 825 von 1868.

Sortieren

  1. Academic discourse
    new insights into evaluation
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Del Lungo Camiciotti, Gabriella (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783039103539 (Bern ...); 3039103539 (Bern ...); 9780820470160 (New York ...); 0820470163 (New York ...)
    Weitere Identifier:
    9783039103539
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000)
    Schriftenreihe: Linguistic insights ; Vol. 15
    Schlagworte: Wissenschaftssprache; Diskursanalyse; Evaluation
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Academic discourse; (VLB-FS)Concept of evaluation; (VLB-FS)Methodology; (VLB-FS)Assessment of content; (VLB-FS)Metadiscourse device; (VLB-FS)Academic genre; (VLB-FS)Oral text; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)574: Literaturwissenschaft / Englische Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR007000; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)LAN026000; (BIC subject category)CF; (BIC subject category)CFF; (BIC subject category)CJCK; (BIC subject category)DSBH; Wissenschaftssprache; Diskursanalyse; Evaluation; Kongress; Pontignano (2003); 12.02.08: Sprachwissenschaft, Linguistik; Gesprächsanalyse; 12.02.10: Sprachwissenschaft, Linguistik; Textlinguistik; 12.03.01: Sprachwissenschaft, Linguistik; Historische Sprachwissenschaft; 12.03.07: Sprachwissenschaft, Linguistik; Angewandte Linguistik; 17.02.02: Anglistik; Neuere engl. und amerikan. Sprachwiss.
    Umfang: 234 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Textures of time
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783050040745; 3050040742
    Weitere Identifier:
    9783050040745
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia grammatica ; 59
    Schlagworte: Englisch; Präsentisches Perfekt; Temporaladverb; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Temporaladverb; Englisch; Präsentisches Perfekt; Deutsch; PN: Textbook/paperback
    Umfang: 250 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2003

  3. Weiterführende Relativsätze
    empirische und theoretische Aspekte
    Autor*in: Holler, Anke
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Die weiterführenden Relativsätze stellen einen grammatiktheoretisch interessanten Phänomenbereich dar, da sie einerseits wurzelsatztypische Eigenschaften aufweisen, sich andererseits aber wie typische Nebensätze verhalten. Im Buch wird auf der... mehr

     

    Die weiterführenden Relativsätze stellen einen grammatiktheoretisch interessanten Phänomenbereich dar, da sie einerseits wurzelsatztypische Eigenschaften aufweisen, sich andererseits aber wie typische Nebensätze verhalten. Im Buch wird auf der Grundlage umfassender empirischer Untersuchungen ein Gesamtbild der Grammatik der weiterführenden Relativsätze entworfen. Dabei werden gleichermaßen syntaktische, semantische und diskursstrukturelle Aspekte berücksichtigt. Die Autorin beschreibt die weiterführenden Relativsätze als nicht-restriktive Sätze, die nur in syntaktischer Hinsicht als generell satzbezogen gelten können. Sie zeigt, dass sich die weiterführenden Relativsätze semantisch - vermittelt durch eine einleitende w/d-Anapher - auf Individuen oder abstrakte Entitäten unterschiedlichen Typs beziehen. Ein im Rahmen der constraintbasierten Grammatiktheorie HPSG detailliert ausgearbeiteter formaler Analysevorschlag komplettiert die Darstellung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783050041353; 3050041358
    Weitere Identifier:
    9783050041353
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia grammatica ; 60
    Schlagworte: Deutsch; Weiterführender Nebensatz
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; PN: Textbook/paperback
    Umfang: IX, 322 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss. u.d.T.: Holler, Anke: Sprachtheoretische Grundlagen der Computerlinguistik

  4. Norwegian modals
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Mouton de Gruyter, Berlin

    This book is an investigation of the syntax and semantics of Norwegian modal verbs, cast in the Principles-and-Parameters framework. The two main topics are a) the argument structure of these modals, and b) their possible insertion points in a... mehr

     

    This book is an investigation of the syntax and semantics of Norwegian modal verbs, cast in the Principles-and-Parameters framework. The two main topics are a) the argument structure of these modals, and b) their possible insertion points in a syntactic structure. Both topics regard the syntax as well as many aspects of the semantics of these linguistic elements.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110179965; 3110179962
    Weitere Identifier:
    9783110179965
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439)
    Schriftenreihe: Studies in generative grammar ; 74
    Schlagworte: Norwegisch; Modalität <Linguistik>; Norwegisch; Modalverb
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Norwegisch /Sprache; (VLB-FS)Modalverb; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)565: Sprachwissenschaft / Übrige Germanische Sprachwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Modal verbs; Norwegian language
    Umfang: XII, 457 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 428 - 452

  5. Linguistic purism in the Germanic languages
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    This volume deals with linguistic purismin itsmany realizations.In particular, the articles look at the relationship of purism to historical prescriptivism (e.g. the influence of grammarians in the 17th and18th centuries), to nationhood (e.g. the... mehr

     

    This volume deals with linguistic purismin itsmany realizations.In particular, the articles look at the relationship of purism to historical prescriptivism (e.g. the influence of grammarians in the 17th and18th centuries), to nationhood (e.g. the instrumentalising of purism in the standardisation of Afrikaans or Luxembourgish), to modern society (e.g. the existence of puristic tendencies in computer chatrooms), to folk linguistics (e.g. lay perceptions of different varieties of English), and to academic linguistics (e.g. the presence of puristic notions in the historiography of German or English).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Langer, Nils (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110183375; 3110183374
    Weitere Identifier:
    9783110183375
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 75
    Schlagworte: Germanische Sprachen; Sprachpurismus
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Sprachenfrage; (VLB-FS)Purismus (Sprache); (VLB-FS)Germanische Völker/Sprache; (VLB-FS)Sprachwandel; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; PR: Library title
    Umfang: VIII, 374 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Regionale Prosodie im Deutschen
    Variabilität in der Intonation von Abschluss und Weiterverweisung
    Autor*in: Gilles, Peter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Die Dialekte des Deutschen unterscheiden sich nicht nur in ihren Lauten, sondern auch in der Sprechmelodie (Intonation). Dazu zählen z. B. Merkmale wie das 'Singen' des Sächsischen oder der rheinische 'Singsang', die auch von Laien häufig als die... mehr

     

    Die Dialekte des Deutschen unterscheiden sich nicht nur in ihren Lauten, sondern auch in der Sprechmelodie (Intonation). Dazu zählen z. B. Merkmale wie das 'Singen' des Sächsischen oder der rheinische 'Singsang', die auch von Laien häufig als die charakteristischsten Merkmale der Dialekte angesehen werden. In dieser phonetischen Untersuchung wird zum ersten Mal eine systematische Analyse der Intonation von acht deutschen Regionalvarietäten vorgelegt, in der sowohl die zahlreichen phonetischen Formen als auch ihre Funktion im Gespräch dargestellt werden. Auf der beiliegenden CD-ROM sind alle besprochenen Gesprächsausschnitte und Tonbeispiele versammelt, wodurch die Analyse an Anschaulichkeit und Nachvollziehbarkeit gewinnt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110183276; 3110183277
    Weitere Identifier:
    9783110183276
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Intonation <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Mundartforschung; (VLB-FS)Intonation (Sprache); (VLB-FS)Prosodie; (VLB-FS)Konversation; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; EBK: eBook
    Umfang: XII, 382 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg, Breisgau, Univ., Habil.-Schr., 2003

  7. Sprachnationalismus
    Sprachreflexion als Medium kollektiver Identitätsstiftung in Deutschland (1617 - 1945)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Gegenstand dieser sprach- und kulturgeschichtlich angelegten Studie ist die nationale Ideologisierung der deutschen Sprache von der Gründung der Fruchtbringenden Gesellschaft bis zum Ende des "Dritten Reiches". Im theoretischen Teil werden zunächst... mehr

     

    Gegenstand dieser sprach- und kulturgeschichtlich angelegten Studie ist die nationale Ideologisierung der deutschen Sprache von der Gründung der Fruchtbringenden Gesellschaft bis zum Ende des "Dritten Reiches". Im theoretischen Teil werden zunächst moderne Nations- und Nationalismuskonzepte diskutiert und Ethnizität, Geschichte und Sprache als relevante Dimensionen nationaler Identitätskonstruktion eingeführt. Mittels der linguistischen Diskursanalyse wird im historisch-systematischen Darstellungsteil ein zeitlich breit gestreutes Korpus sprachreflexiver Texte ausgewertet. Anders als bisherige Einzeluntersuchungen zum Thema verbindet diese Gesamtdarstellung den historischen überblick über die Diskurslinien mit einer systematischen Zusammenschau wiederkehrender begrifflicher, metaphorischer und argumentativer Diskursmuster.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110182781; 3110182785
    Weitere Identifier:
    9783110182781
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 74
    Schlagworte: Deutsch; Sprachbewusstsein; Nationalismus
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Sprachpflege; (VLB-FS)Nationalismus; (VLB-FS)Nationalbewusstsein; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000
    Umfang: XIII, 496 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2004

  8. Grammatikalisierung im Deutschen
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Wie andere Sprachen auch verändert sich das Deutsche ständig in systematischer Weise. Der Sammelband befasst sich mit einem besonders wichtigen Typ des Sprachwandels: der Grammatikalisierung, d.h. der Entstehung grammatischer Elemente und... mehr

     

    Wie andere Sprachen auch verändert sich das Deutsche ständig in systematischer Weise. Der Sammelband befasst sich mit einem besonders wichtigen Typ des Sprachwandels: der Grammatikalisierung, d.h. der Entstehung grammatischer Elemente und Konstruktionen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Funktionen der Sprache in der Kommunikation und ihr Zusammenspiel mit anderen kognitiven Fähigkeiten des Menschen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leuschner, Torsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110183931; 3110183935
    Weitere Identifier:
    9783110183931
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 9
    Schlagworte: Deutsch; Grammatikalisation
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Sprachwandel; (VLB-FS)Variation (Sprache); (VLB-FS)Grammatik; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; PR: Library title
    Umfang: IX, 375 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben S. 358 - 362

  9. Spatien
    zum System der Getrennt- und Zusammenschreibung im heutigen Deutsch
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Die Arbeit ist die ersteumfassende Systemanalyse der Getrennt-/Zusammenschreibung (GZS) im Deutschen. Im Rahmen der Optimalitätstheorie wird die Interaktion der Gesetze expliziert, die sich auf die GZS auswirken. - Die Untersuchung erfolgt separat... mehr

     

    Die Arbeit ist die ersteumfassende Systemanalyse der Getrennt-/Zusammenschreibung (GZS) im Deutschen. Im Rahmen der Optimalitätstheorie wird die Interaktion der Gesetze expliziert, die sich auf die GZS auswirken. - Die Untersuchung erfolgt separat für die GZS vor und nach der Rechtschreibreform. Der Vergleich der Varianten zeigt, dass das reformierte System komplexer ist als das alte und zudem gegen elementare Grundsätze der deutschen GZS verstößt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110183511; 311018351X
    Weitere Identifier:
    9783110183511
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 8
    Schlagworte: Deutsch; Zusammenschreibung
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Rechtschreibung; (VLB-FS)Rechtschreibreform; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; PR: Library title
    Umfang: XIII, 232 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 215 - 223

  10. Corpus based studies of diachronic english
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Facchinetti, Roberta (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783039108510 (Bern ...); 3039108514 (Bern ...); 9780820480404 (New York ...); 0820480401 (New York ...)
    Weitere Identifier:
    9783039108510
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420)
    Schriftenreihe: Linguistic insights ; Vol. 31
    Schlagworte: Englisch; Historische Grammatik; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Historical English; (VLB-FS)Specialized Language; (VLB-FS)Linguistic change; (VLB-FS)Spelling convention; (VLB-FS)Grammaticalization; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)564: Sprachwissenschaft / Englische Sprachwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC subject category)CFG; (BIC subject category)CFX; (BIC subject category)CJCK; (BIC subject category)DSBB; Englisch; Historische Grammatik; Korpus (Linguistik); Kongress; Verona (2004); (BISAC Subject Heading)COM018000; (Publisher’s own category code)12.02.06: Sprachwissenschaft, Linguistik; Semantik; (Publisher’s own category code)12.02.08: Sprachwissenschaft, Linguistik; Gesprächsanalyse; (Publisher’s own category code)12.03.01: Sprachwissenschaft, Linguistik; Historische Sprachwissenschaft; (Publisher’s own category code)12.04.05: Sprachwissenschaft, Linguistik; Soziolinguistik; (Publisher’s own category code)12.05: Sprachwissenschaft, Linguistik; Linguistische Datenverarbeitung; (Publisher’s own category code)17.02.01: Anglistik; Ältere englische Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR007000; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)LAN016000; (BISAC Subject Heading)LAN026000; (BIC subject category)CFB; (BIC subject category)CFF
    Umfang: 300 S., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Konstruktionen in der Interaktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Günthner, Susanne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110190151; 311019015X
    Weitere Identifier:
    9783110190151
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 20
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Syntax
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Gesprochene Sprache; Spoken language; grammar; interaction; pragmatics; PR: Library title; Interaktion; Pragmatik (Sprache); Grammatik
    Umfang: VIII, 372 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Mittelhochdeutsche Grammatik
    Autor*in: Paul, Hermann
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Thomas (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484640344; 9783484640351
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 25. Aufl. [des Gesamtw.]
    Schriftenreihe: Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte : A, Hauptreihe ; Nr. 2
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Grammatik
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Grammatik; Mittelhochdeutsch; PN: Textbook/paperback
    Umfang: XIX, 618 S., Kt., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 477 - 546

  13. The syntax of tenselessness
    tense, mood, aspect-agreeing infinitivals
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Mouton de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  14. Intonation deutsche Regionalsprachen
    Autor*in: Peters, Jörg
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110190960; 3110190966
    Weitere Identifier:
    9783110190960
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 21
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Intonation <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)LAN004000: LAN004000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication; Phonologie; Mundartforschung; Region; German/language; intonation (language); dialect; Prosodie; Intonation (Sprache); EBK: eBook
    Umfang: XIV, 510 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Potsdam, Univ., Habil.-Schr., 2005

  15. Syntax, style and grammatical norms
    English from 1500 - 2000
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  16. Geografía linguistica del judeoespañol
    estudio sincrónico y diacrónico
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783039108466; 3039108468
    Weitere Identifier:
    9783039108466
    DDC Klassifikation: Spanisch, Portugiesisch (460)
    Schriftenreihe: Sephardica ; 3
    Schlagworte: Judenspanisch
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Spanische Sprache; (VLB-FS)Sprachgeographie; (VLB-FS)Soziolinguistik; (VLB-FS)Historische Sprachwissenschaft; (VLB-FS)Portugiesische Sprache; (VLB-FS)Spanisch; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)566: Sprachwissenschaft / Romanische Sprachwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR026000; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)LIT004280; (BISAC Subject Heading)SOC008000; (BIC subject category)CB; (BIC subject category)CBX; (BIC subject category)CFB; (BIC subject category)CFF; (BIC subject category)JF; Judenspanisch; Geschichte 1850-1940; (Publisher’s own category code)12.03.01: Sprachwissenschaft, Linguistik; Historische Sprachwissenschaft; (Publisher’s own category code)12.03.02: Sprachwissenschaft, Linguistik; Sprachgeographie; (Publisher’s own category code)12.04.05: Sprachwissenschaft, Linguistik; Soziolinguistik; (Publisher’s own category code)18.02.01.02: Romanistik; Spanische Sprache; (Publisher’s own category code)18.02.03.02: Romanistik; Portugiesische und Brasil. Sprache; (Publisher’s own category code)21.07: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Judaistik
    Umfang: XXIII, 546 S., Kt., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 319 - 349

  17. Language regimes in transformation
    future prospects for German and Japanese in science, economy, and politics
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Mouton de Gruyter, Berlin

  18. Der Vocabularius rerum von Wenzeslaus Brack
    Untersuchung und Edition eines spätmittelalterlichen Kompendiums
    Autor*in: Pleuger, Nina
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110183177; 311018317X
    Weitere Identifier:
    9783110183177
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 76
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Wortschatz
    Weitere Schlagworte: Brack, Wenceslaus (-1496): Vocabularius rerum; (VLB-FS)Alemannen /Sprache; (VLB-FS)Humanismus (Zeitalter); (VLB-FS)Frühneuhochdeutsch /Sprache; (VLB-FS)Lexikograhie; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; EBK: eBook
    Umfang: XI, 488 S., Ill., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Text teilw. dt., teilw. lat.

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2004

  19. Theta theory
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Mouton de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110182859; 3110182858
    Weitere Identifier:
    9783110182859
    Schriftenreihe: Studies in generative grammar ; 78
    Schlagworte: Deutsch; Thematische Relation; Generative Semantik
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Generative Grammatik; (VLB-FS)Semantik; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; EBK: eBook
    Umfang: XIII, 293 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 275 - 289

  20. Frühneuhochdeutsch
    eine Einführung in die deutsche Sprache des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wegera, Klaus-Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484251335; 3484251336
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2., neu bearb. Aufl.
    Schriftenreihe: Germanistische Arbeitshefte ; 33
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Einführung; Frühneuhochdeutsch; PN: Textbook/paperback
    Umfang: XI, 264 S., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 230 - 264

  21. Metasprachdiskurse
    Einstellungen zu Anglizismen und ihre wissenschaftliche Rezeption
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110184587; 3110184583
    Weitere Identifier:
    9783110184587
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Englisch, Altenglisch (420)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 11
    Schlagworte: Deutsch; Anglizismus; Sprachkritik
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Englisch /Sprache; (VLB-FS)Sprachwandel; (VLB-FS)Spracheinstellung; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000
    Umfang: XIII, 476 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2004

  22. Griechisch-deutsches Taschenwörterbuch zum Neuen Testament
  23. Tempus im Deutschen
    Rekonstruktion eines semantischen Systems
    Autor*in: Welke, Klaus
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110183948; 3110183943
    Weitere Identifier:
    9783110183948
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 13
    Schlagworte: Deutsch; Tempus; Semantik
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Tempus; (VLB-FS)Verbalaspekt; (VLB-FS)Synchronie; (VLB-FS)Diachronie; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000
    Umfang: XIII, 522 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 499 - 517

  24. Grundfragen der elektronischen Lexikographie
    Elexiko - das Online-Informationssystem zum deutschen Wortschatz
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haß, Ulrike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110184945; 311018494X
    Weitere Identifier:
    9783110184945
    Schriftenreihe: Schriften des Instituts für Deutsche Sprache ; Bd. 12
    Schlagworte: Deutsch; Computerunterstützte Lexikografie
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Lexikographie; (VLB-FS)Korpussprache; (VLB-FS)Datenbank; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)561: Sprachwissenschaft / Allgemeines, Lexika; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; PR: Library title
    Umfang: 334 S., 24 cm
  25. Die Syntax des Imperativs
    eine strukturelle Analyse zum Westgermanischen und Romanischen
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783050041896; 3050041897
    Weitere Identifier:
    9783050041896
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Studia grammatica ; 62
    Schlagworte: Westgermanische Sprachen; Imperativ; Syntax; Romanische Sprachen; Kontrastive Grammatik
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; EBK: eBook
    Umfang: 264 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2004