Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1868 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 1868.
Sortieren
-
The Sociolinguistic Economy of Berlin
Cosmopolitan Perspectives on Language, Diversity and Social Space -
Lexikologie
-
Linguistic Variation in the Ancrene Wisse, Katherine Group and Wooing Group
Essays Celebrating the Completion of the Parallel Text Edition -
Familiennamen aus Rufnamen
-
Nachhaltigkeit und Germanistik. Fokus, Kontrast und Konzept
-
Presse und Sprache im 19. Jahrhundert
Eine Rekonstruktion des zeitgenössischen Diskurses -
Die Schreibsprache des Julius Pflug im Konfessionsstreit
Schreibsprachanalyse und ein edierter Dialog -
Mundart und "Heimat to go". Dialekt als identitäts- und kulturstiftendes Medium
-
Die Textsorte Rechtsbücher
Die Entwicklung der Handschriften und Drucke des Sachsenspiegels und weiterer ausgewählter Rechtsbücherhandschriften vom 13.-16. Jahrhundert -
Diskurs - semiotisch
Aspekte multiformaler Diskurskodierung -
Wirtschaftskrisen
Eine linguistische Diskursgeschichte -
Deutsches Rechtswörterbuch
Wörterbuch der älteren deutschen Rechtssprache. Band XIII, Heft 7/8 – Spieß - Staatskanzlei -
Jugendkommunikation und Dialekt
Syntax gesprochener Sprache bei Jugendlichen in Osttirol -
Elliptische Strukturen in SMS
Eine korpusbasierte Untersuchung des Schweizerdeutschen -
Frühneuhochdeutsches Wörterbuch/Frühneuhochdeutsches Wörterbuch. Band 5 Lieferung 6
-
Wir sind nicht auf der Welt um zu schweigen
Eine Einleitung in die Rhetorik -
Handbook of comparative and historical Indo-European linguistics
-
Zur Theorie der A’-Bewegung
Eine universalgrammatische Analyse von Topikalisierungsphänomenen -
Central Catalan and Swabian
a study in the framework of the typology of syllable and word languages -
Linguistik
eine Einführung (nicht nur) für Germanisten, Romanisten und Anglisten -
Germanistische Linguistik
eine Einführung -
Der deutsche Wortschatz nach Sachgruppen
-
"Sicherheit" im öffentlichen Sprachgebrauch
eine diskurslinguistische Analyse -
Namen und Geschlechter
Studien zum onymischen Un/doing Gender -
Funktionen von Jugendsprache
Studien zu verschiedenen Gesprächstypen des Dialogs Jugendlicher mit Erwachsenen