Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1868 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 626 bis 650 von 1868.
Sortieren
-
Diatopische Variation im Wörterbuch
Theorie und Praxis -
Generalizing vs. particularizing methodologies in historical linguistic analysis
-
Die inklusive Opposition im Konflikt mit der feministischen Sprachkritik
-
Adnominale Infinitivkonstruktionen im modernen Russischen
Semantische und syntaktische Analyse -
Lyrik als Sprachkunst. Die Funktion der Ästhetik
-
Nonagentive Konstruktionen des Deutschen
-
Geschichte(n) fiktional und faktual
literarische und diskursive Erinnerungen im 20. und 21. Jahrhundert -
Wort - Text - Diskurs
-
Textuelle Formationen von Erinnerung und Gedächtnis
Linguistische Studien zum Erzählen in Uwe Johnsons »Jahrestagen« -
Komplexe Attribution
Ein Nominalstilphänomen aus sprachhistorischer, grammatischer, typologischer und funktionalstilistischer Perspektive -
Dativ, Bindung und Diathese
-
Komplexe Argumentstrukturen
Kontrastive Untersuchungen zum Deutschen, Rumänischen und Englischen -
Sprachgebrauch und Sprachbewusstsein
Implikationen für die Sprachtheorie -
Diskursdynamiken
Metaphorische Muster zum Diskursobjekt Virus -
Ekkehart IV. von St. Gallen
-
Diskurs – interdisziplinär
Zugänge, Gegenstände, Perspektiven -
Sprachkritik
Ansätze und Methoden der kritischen Sprachbetrachtung -
Wackernagels Gesetz im Deutschen
Zur Interaktion von Syntax, Phonologie und Informationsstruktur -
Deixis in der face-to-face-Interaktion
-
Kleines Mittelhochdeutsches Wörterbuch
-
Junktion in der Attribution
Ein Komplexitätsphänomen aus grammatischer, psycholinguistischer und praxistheoretischer Perspektive -
Echo-Fragen
Vom Satztyp zur Fragebedeutung -
Regionale Variation des Deutschen
Projekte und Perspektiven -
Orthographie
Öffentlichkeit, Wissenschaft und Erwerb -
Forschungsumgebungen in den Digital Humanities
Nutzerbedarf, Wissenstransfer, Textualität