Ergebnisse für *
Es wurden 1868 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 551 bis 575 von 1868.
Sortieren
-
Junktion und Schreibentwicklung
Eine empirische Untersuchung narrativer und argumentativer Schülertexte -
Orthographie
Öffentlichkeit, Wissenschaft und Erwerb -
Gesprochene Schulsprache in der Primarstufe
Ein empirisches Verfahren zur Evaluation von Fördereffekten im Bereich Deutsch als Zweitsprache -
Textuelle Formationen von Erinnerung und Gedächtnis
Linguistische Studien zum Erzählen in Uwe Johnsons »Jahrestagen« -
Wörterbuch historischer Berufsbezeichnungen
-
Third Person Reference in Late Latin
Demonstratives, Definite Articles and Personal Pronouns in the Itinerarium Egeriae -
Junktion in der Attribution
Ein Komplexitätsphänomen aus grammatischer, psycholinguistischer und praxistheoretischer Perspektive -
Heroizability
An Anthroposemiotic Theory of Literary Characters -
Handbuch Wort und Wortschatz
-
Sprache und Kolonialismus
Eine interdisziplinäre Einführung zu Sprache und Kommunikation in kolonialen Kontexten -
Ekkehart IV. von St. Gallen
-
Diskursgrenzen
Typen und Funktionen sprachlichen Widerstands auf den Straßen der DDR -
Die Entwicklung der Fremdwortschreibung im 19. Jahrhundert
Kodifikation und Usus -
Satirische Sprache und Sprachreflexion
Grimmelshausen im diskursiven Kontext seiner Zeit -
Das Nachfeld im Deutschen
Theorie und Empirie -
Komplexe Attribution
Ein Nominalstilphänomen aus sprachhistorischer, grammatischer, typologischer und funktionalstilistischer Perspektive -
Echo-Fragen
Vom Satztyp zur Fragebedeutung -
Satztypen und Konstruktionen
-
Regionale Variation des Deutschen
Projekte und Perspektiven -
Sprachgebrauch und Sprachbewusstsein
Implikationen für die Sprachtheorie -
Lernerlexikographie und Wortschatzerwerb
-
Register
-
Textuelle Historizität
Interdisziplinäre Perspektiven auf das historische Apriori -
Forschungsumgebungen in den Digital Humanities
Nutzerbedarf, Wissenstransfer, Textualität -
Sprachkritik
Ansätze und Methoden der kritischen Sprachbetrachtung