Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1868 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 526 bis 550 von 1868.
Sortieren
-
Dependenz und Valenz/Dependency and Valency. 1. Halbband
-
Abschied nehmen
Veränderungen einer kommunikativen Kultur im 19. und 20. Jahrhundert -
Die Syntax des Imperativs
Eine strukturelle Analyse zum Westgermanischen und Romanischen -
Verb – Satz – Zeit
Zur temporalen Struktur der Verben im Französischen -
Band 1. 1788–1798
-
Das Partizipialattribut im Deutschen zwischen System und Norm
Zur Systemkonformität von PII+habend -
Historische Lexikographie zwischen Tradition und Innovation
-
Weiterführende Relativsätze
Empirische und theoretische Aspekte -
Die Substantivableitung mit -heit, -keit, -ida, -î im Frühneuhochdeutschen
-
Neuer Wortschatz
Neologismen der 90er Jahre im Deutschen -
Texttyp, Sprechergruppe, Kommunikationsbereich
Studien zur deutschen Sprache in Geschichte und Gegenwart. Festschrift für Hugo Steger zum 65. Geburtstag -
Das Althochdeutsche aus textlinguistischer Sicht
soziopragmatische Einordnung und ausgewählte textgrammatische Studien -
Wirtschaftskrisen
eine linguistische Diskursgeschichte -
Frühneuhochdeutsche Konnektoren
Entwicklungslinien kausaler Verknüpfungen auf dem Gebiet der Modalität -
Kommunikative Herstellung von Infotainment
gesprächslinguistische und multimodale Analysen einer TV-Kochsendung -
Sprachverfall?
Dynamik – Wandel – Variation -
Demokratiegeschichte als Zäsurgeschichte
Diskurse der frühen Weimarer Republik -
Zwischen Kern und Peripherie
Untersuchungen zu Randbereichen in Sprache und Grammatik -
Kleines Mittelhochdeutsches Wörterbuch
-
Einführung in die Dialektologie des Deutschen
-
Scrambling ohne Informationsstruktur?
Prosodische, semantische und syntaktische Faktoren der deutschen Wortstellung -
Grammatik im Lexikon
Adjektiv-Nomen-Verbindungen im Deutschen und Niederländischen -
Buchdruck und Sprachwandel
Schreibsprachliche und textstrukturelle Varianz in der "Melusine" des Thüring von Ringoltingen (1473/74–1692/93) -
Dativ, Bindung und Diathese
-
Fachtexte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
Tradition und Perspektiven der Fachprosa- und Fachsprachenforschung