Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1868 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 501 bis 525 von 1868.
Sortieren
-
Wörterbuchinterpretation
Integrative Lexikographie am Beispiel des Guaraní -
Translationsfiktionen
Zur Hermeneutik, Poetik und Ethik des Übersetzens -
Ko-Konstruktionen in der Interaktion
Die gemeinsame Arbeit an Äußerungen und anderen sozialen Ereignissen -
Die Luxemburger Mehrsprachigkeit
Ergebnisse einer Volkszählung -
Die Konstruktion von Reputation
Verweise auf Ferdinand de Saussure in der romanistischen Sprachwissenschaft -
Karl Hirschbold und sein sprachpflegerisches Werk. Journalistische Sprachpflege zwischen Kritik und Unterhaltung
-
Der Einfluss des Dialekts auf die Schreibung von Grundschulkindern der Obersächsischen Dialektregion
-
Die Textsorte Kochrezepte aus dem Blickwinkel der Textlinguistik
-
Lexikalische Kategorien - Einführende Beobachtungen
-
Grammatische Variation
empirische Zugänge und theoretische Modellierung -
(Un)Höflichkeit durch Code-Switching? Linguistische Untersuchung von sprachlicher Varietät
-
Sprachpolitik in Europa. Ein Vergleich der multilingualen Erziehung in deutschen und belgischen Schulen
-
Männersprache versus Frauensprache. Empirische Untersuchung der literarischen Sprache von Autorinnen und Autoren mit den Mitteln der Digital Humanities
-
The N-Factor and Russian Prepositions
Their Development in 11th - 20th Century Texts -
Where have All the Adjectives Gone?
And Other Essays in Semantics and Syntax -
Never Say Die!
A Thousand Years of Yiddish in Jewish Life and Letters -
Form in the Menschheitsdämmerung
A Study of Prosodic Elements and Style in German Expressionist Poetry -
Historical and Comparative Linguistics
-
Deutsches Rechtswörterbuch
Wörterbuch der älteren deutschen Rechtssprache.Band XIII, Heft 5/6 – Sittenrichter - Spielzettel -
Bayerisches Wörterbuch
6. Neudr. d. v. G. Frommann bearb. 2. Ausg. München 1872-77. Mit einer wissenschaftlichen Einleitung zur Ausgabe Leipzig 1939 von Otto Mausser und mit einem Vorwort von Otto Basler -
Die internationale Stellung der deutschen Sprache
-
1820–1822
-
Fremdwortorthographie
Beiträge zu historischen und aktuellen Fragestellungen -
Strukturelle und instrumentalphonetische Untersuchungen zur gesprochenen Sprache
-
Verbableitung im Frühneuhochdeutschen