Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1868 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 476 bis 500 von 1868.
Sortieren
-
Faust-Variationen
Beiträge zur Editionsgeschichte vom 16. bis zum 20. Jahrhundert -
Auf dem Weg zu einer pragmatischen Syntax
Eine vergleichende Fallstudie zu Präferenzen in gesprochen und geschrieben realisierten Textsorten -
Historische Phonologie des Deutschen
-
Deutsch
Eine Sprachgeschichte bis 1945 -
Populärmedizinische Vermittlungstexte
Studien zur Geschichte und Gegenwart fachexterner Vermittlungsvarietäten -
Wörterbuchprobleme
Untersuchungen zu konzeptionellen Fragen der historischen Lexikographie -
Deutsch-lettische Lexikographie
Eine Untersuchung zu ihrer Tradition und Regionalität im 18. Jahrhundert -
Schriftsystem und Orthographie
-
Lexikographie der Dialekte
Beiträge zu Geschichte, Theorie und Praxis -
Problemgeschichte des Graphembegriffs und des frühen Phonembegriffs
-
Zur Neuregelung der deutschen Orthographie
Begründung und Kritik -
Sprachtheorie, Sprachgeschichte, Philologie
Reden, Abhandlungen und Biographie -
Kategoriell komplexe Wortformen
das Zusammenwirken von Morphologie und Syntax bei der Flexion von Nomen und Adjektiv -
Deutsche Lexikographie des 16. Jahrhunderts
Konzeptionen und Funktionen frühneuzeitlicher Wörterbücher -
Aporien der Gerechtigkeit
Politische Rede der extremen Linken in Deutschland und Russland zwischen 1914 und 1919 -
Sprachbeschreibung und Sprachdiagnose
empirische Untersuchung zur Beschreibung und Diagnose des mündlichen sprachlichen Handelns von Schülern der Orientierungsstufe -
Elementare Dialogstrukturen
Darstellung, Analyse, Diskussion -
Zur eigenen Sprache finden
Modell einer plurilingualen Schreibdidaktik -
Sprachnormen und Mentalitäten
Sprachbewusstseinsgeschichte in Deutschland im Zeitraum von 1766 bis 1785 -
Vocabularius optimus
Bd. I: Werkentstehung und Textüberlieferung. Register. Bd. II: Edition -
Der Berliner Dialekt - und seine Folgen für die Schüler
Geschichte und Gegenwart der Stadtsprache Berlins sowie eine empirische Untersuchung der Schulprobleme dialektsprechender Berliner Schüler -
Mittelhochdeutsches Wörterbuch in der Diskussion
Symposion zur Mittelhochdeutschen Lexikographie, Hamburg, Oktober 1985 -
Ebenen der Textstruktur
Sprachliche und kommunikative Prinzipien -
Rechtschreiben, Recht sprechen, recht haben - der Diskurs über die Rechtschreibreform
Eine linguistische Analyse des Streits in der Presse -
Lernerstrategien im Fremdsprachenerwerb
Untersuchungen zum Erwerb des deutschen Deklinationssystems