Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 80 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 80.
Sortieren
-
Sprachverfall?
Dynamik – Wandel – Variation -
Demokratiegeschichte als Zäsurgeschichte
Diskurse der frühen Weimarer Republik -
Zwischen Kern und Peripherie
Untersuchungen zu Randbereichen in Sprache und Grammatik -
Kleines Mittelhochdeutsches Wörterbuch
-
Einführung in die Dialektologie des Deutschen
-
Scrambling ohne Informationsstruktur?
Prosodische, semantische und syntaktische Faktoren der deutschen Wortstellung -
Grammatik im Lexikon
Adjektiv-Nomen-Verbindungen im Deutschen und Niederländischen -
Buchdruck und Sprachwandel
Schreibsprachliche und textstrukturelle Varianz in der "Melusine" des Thüring von Ringoltingen (1473/74–1692/93) -
Dativ, Bindung und Diathese
-
Fachtexte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
Tradition und Perspektiven der Fachprosa- und Fachsprachenforschung -
Junktion und Schreibentwicklung
Eine empirische Untersuchung narrativer und argumentativer Schülertexte -
Komplexe Argumentstrukturen
kontrastive Untersuchungen zum Deutschen, Rumänischen und Englischen -
Grammatik im Lexikon
Adjektiv-Nomen-Verbindungen im Deutschen und Niederländischen -
Spracheinstellungen und Identitätskonstruktion
eine gesprächsanalytische Untersuchung sprachbiographischer Interviews mit Deutsch-Vietnamesen -
Das es-Gesamtsystem im Neuhochdeutschen
ein Beitrag zu Valenztheorie und Konstruktionsgrammatik -
Scrambling ohne Informationsstruktur?
prosodische, semantische und syntaktische Faktoren der deutschen Wortstellung -
Dativ, Bindung und Diathese
-
Gefangen im Gewissen
Evidenz und Polyphonie der Gewissensentscheidung auf dem deutschsprachigen Theater der Frühen Neuzeit -
Fachtexte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
Tradition und Perspektiven der Fachprosa- und Fachsprachenforschung -
Die Liebe und ihre Vergänglichkeit in der Lyrik des Sturm und Drang und der Neuen Sachlichkeit
-
Introduction to the history of English
-
Fluchen im Sprachvergleich
Eine empirische Untersuchung und kontrastive Analyse zum deutschen und französischen Fluchwortschatz -
Contrasting English and German grammar
an introduction to syntax and semantics -
Las familias de palabras
relaciones entre morfología, semántica y estructura argumental en las raíces "dec(ir)" y "sag(en)" -
Dativ, Bindung und Diathese