Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 89 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 89.
Sortieren
-
Presse und Sprache im 19. Jahrhundert
Eine Rekonstruktion des zeitgenössischen Diskurses -
Die Schreibsprache des Julius Pflug im Konfessionsstreit
Schreibsprachanalyse und ein edierter Dialog -
Das Phänomen der Cross-Polaren Anomalie bei Dimensionsadjektiven aus der Sicht von Bierwisch und Kennedy
-
Das Fremdwort im Deutschen
-
Historische Sprachwissenschaft
Erkenntnisinteressen, Grundlagenprobleme, Desiderate -
Grammatik multimodal
Wie Wörter und Gesten zusammenwirken -
Grammatik multimodal
wie Wörter und Gesten zusammenwirken -
Current methods in historical semantics
-
Presse und Sprache im 19. Jahrhundert
eine Rekonstruktion des zeitgenössischen Diskurses -
Althochdeutsches Wörterbuch
-
Die Physiognomie der Tiere
Von der Poetik der Fauna zur Kenntnis des Menschen -
Die Entwicklung des deutschen Militärwortschatzes in der späten frühneuhochdeutschen Zeit (1500 - 1648)
-
Estudios de filología y lingüística españolas
nuevas voces en la disciplina -
Fragen der Phraseologie, Lexikologie und Syntax
-
Deutsche und Polen im Kontakt
Sprache als Indikator gegenseitiger Beziehungen -
Polnisches Deutsch - deutsches Polnisch
Edition und Analyse einer Sammlung von Paralleltexten des 18. Jahrhunderts aus Teschen/Oberschlesien -
Das Fremdwort im Deutschen
-
Historische Sprachwissenschaft
Erkenntnisinteressen, Grundlagenprobleme, Desiderate -
Non-dominant varieties of pluricentric languages, getting the picture
in memory of Michael Clyne -
El español del siglo XVIII
cambios diacrónicos en el primer español moderno -
The language of defendants in the 17th-century English courtroom
a socio-pragmatic analysis of the prisoners’ interactional role and representation -
Cross-linguistic corpora for the study of translations
insights from the language pair English-German -
The English it-cleft
a constructional account and a diachronic investigation -
Cultural semantics and social cognition
a case study on the Danish universe of meaning -
Wiener Personennamen
Ruf-, Bei- und Familiennamen des 15. Jahrhunderts aus Wiener Quellen