Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 43 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 43.
Sortieren
-
Pronomen, ihr Bedeutungs- und Emotionspotenzial
Individuelle Konzeptualisierungsprozesse im Lichte Langackerscher Auffassung der Grammatik -
Adjektive
Grammatik, Pragmatik, Erwerb -
Grammatik des neugriechischen. Lautlehre, Formenlehre, Syntax
Edition Romiosini -
NonV2-Verben im Deutschen
Theoretische Überlegungen und empirische Untersuchungen zu einem morphosyntaktischen Problemfall (den es vielleicht gar nicht gibt) -
Die Syntax des Semikolons
Von links ein Punkt – nach rechts ein Komma -
Untersuchungen zur temporalen Umfunktionierung des Konjunktivs II im heutigen Deutsch
-
Heterosemie und Grammatikalisierung bei Modalpartikeln
Eine synchrone und diachrone Studie anhand von »eben«, »halt«, »e(cher)t«, »einfach«, »schlicht« und »glatt« -
Funktionsverbgefüge - empirisch
Eine korpusbasierte Untersuchung zu den nominalen Prädikaten -
Das Paradigma deutscher Modalpartikeln
Dialoggrammatische Funktion und paradigmeninterne Oppositionen -
Handbuch der deutschen Konnektoren 2
Semantik der deutschen Satzverknüpfer -
Substantivkomposita des Mittelhochdeutschen
Eine korpuslinguistische Untersuchung -
Paarformeln in mittelalterlichen Stadtrechtstexten
-
Handbuch der deutschen Konnektoren 2
Semantik der deutschen Satzverknüpfer -
Das Paradigma deutscher Modalpartikeln
Dialoggrammatische Funktion und paradigmeninterne Oppositionen -
Deutsche Grammatik
Ein völlig neuer Ansatz -
Modalität/Temporalität in kontrastiver und typologischer Sicht
-
Infinite Kontrastive Hypothesen
Beiträge des Festsymposiums zum 60. Geburtstag von Irma Hyvärinen -
The Study of Aspect, Tense and Action
Towards a Theory of the Semantics of Grammatical Categories -
Textsorten des Alltags und ihre typischen sprachlichen Mittel
-
Evolución lingüística y cambio sintáctico
-
Interpréter les temps verbaux
-
«Di Fernunft Siget.»
Der kurpfälzische Universalgelehrte Johann Jakob Hemmer (1733-1790) und sein Werk -
Historia de las ideas lingüísticas
Gramáticos de la España meridional -
(Nicht-)kanonische Nebensätze im Deutschen
Synchrone und diachrone Aspekte -
One Word, Two Genders
Categorization and Agreement in Dutch Double Gender Nouns