Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 670 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 670.
Sortieren
-
Sprache, Literatur und nationale Identität
Die Debatten über das Universelle und das Partikuläre in Frankreich und Deutschland -
Ich war Deutscher
… aus dem Volk der Dichter und Denker -
... os athyrmata paidas/…wie Spielzeuge Kindern. Eine Festschrift für Hans Eideneier
Edition Romiosini/Fachliteratur -
Lebenswissen
Poetologien des Lebendigen im langen 19. Jahrhundert -
Die sprachliche Benennung von Personen aus konstruktivistischer Sicht
Genderspezifizierung und ihre diskursive Verhandlung im heutigen Schwedisch -
Niederdeutsch und regionale Umgangssprache in Mecklenburg-Vorpommern
strukturelle, soziolinguistische und didaktische Aspekte -
Subjunktionen im Mittelhochdeutschen
-
Nominalphrase in der Sprache des Handelsrechts aus deutsch-polnischer kontrastiver Sicht
-
Work Out English A Level
-
Varieties of English
An Introduction to the Study of Language -
Jugendsprachen - Spiegel der Zeit
internationale Fachkonferenz 2001 an der Bergischen Universität Wuppertal -
Deutsche Sprache im Wandel
kleine Schriften zur Sprachgeschichte -
Kunst und Leben
Berichte, Essays, Interviews, Rezensionen aus fünfundzwanzig Jahren -
Textlinguistik und Stilistik für Einsteiger
ein Lehr- und Arbeitsbuch -
Trakls dichterisches Feld
-
Weltuntergangsszenarien und Zukunftsentwürfe
Narrationen vom "Ende" in Literatur und Film 1945 - 1990 -
"... zurückzukehren - das ist die Kunst."
Hugo von Hofmannsthals publizistisches und dramatisches Werk 1914 - 1929 -
Adressatenorientierung beim Schreiben
eine linguistische Untersuchung am Beispiel des Verfassens von Spielanleitungen, Bewerbungsbriefen und Absagebriefen -
Der kommunikative Stil der Grünen im historischen Wandel
eine Überblicksdarstellung am Beispiel dreier Bundestagswahlprogramme -
Jung-Stilling: ein Heimweh muß doch eine Heimat haben.
Annäherungen an Leben und Werk 1740 - 1817 -
Geschichte der deutschen Sprache
-
The study of aspect, tense, and action
towards a theory of the semantics of grammatical categories -
"Mitten ins Herz"
KünstlerInnen lesen Ingeborg Bachmann -
Evolución lingu͏̈ística y cambio sintáctico
-
Argumentation: théorie - langue - discours
actes de la Section Argumentation du XXX. Congrès des Romanistes Allemands, Vienne, septembre 2007