Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 670 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 670.

Sortieren

  1. Literaturlinguistik - philologische Brückenschläge
  2. Lesen und Lesedidaktik aus linguistischer Perspektive
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rautenberg, Iris (Hrsg.); Reißig, Tilo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631656389; 3631656386
    Weitere Identifier:
    9783631656389
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Forum angewandte Linguistik ; Bd. 53
    Schlagworte: Deutsch; Leseerziehung; Linguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC Subject Heading)JN; Wortlesen; Morphologie; dekodieren; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)EDU000000; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BIC subject category)CB; (BIC subject category)CJ; 15.02.09: Germanistik; Sprachdidaktik
    Umfang: 289 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. English loan translations in Polish
    word-formation patterns, lexicalization, idiomaticity and institutionalization
  4. Metaphern zur Dehumanisierung von Feindbildern
    eine korpuslinguistische Untersuchung zum Sprachgebrauch in rechtsextremen Musikszenen
  5. Der Asyldiskurs in Deutschland
    eine medienlinguistische Untersuchung von Pressetexten, Onlineforen und Polit-Talkshows
  6. FEUER A M P F postmoderner Kurzroman aus dem grünen Herzen Thüringens von
    ein weiterer post/moderner roman - direkt aus dem grünen herzen thüringens
    Erschienen: 2015
    Verlag:  epubli GmbH, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hexdelk, Piet R. (Übers.); Hexdelk, Piet R. (Ill.); Heydecke, Martin (Hrsg.); Heydecke, Martin (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737570893
    Weitere Identifier:
    9783737570893
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Experimentelle Kurzromane von Piet R.Hexdelk ; 3
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Lesealter)ab 18 Jahre bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)FAM000000; (BISAC Subject Heading)FIC045000; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Pascal Roth; Herbl Roth; Hundezüchter; Heubach; Fehrenbach; Thüringen; V-Männer; Knast-Verschonung; Bürgermeister; De Hünds Frether; (VLB-WN)1484
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Das Nähe/Distanz-Modell von Koch/Oesterreicher
    Ergänzungen und Kritik
    Autor*in: Ebbing, Jule
    Erschienen: 2012
    Verlag:  GRIN Verlag, München

  8. Die letzte Instanz
    Religion und Transzendenz in Ernst Jüngers Frühwerk
  9. Der Konjunktiv im Schweizerdeutschen
    empirische Studien zu Stabilität und Wandel im deutschen Modussystem
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783034313551; 3034313551
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Schweizerdeutsch; Konjunktiv
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)CB; (BIC subject category)DSA; Konjunktiv; Schweizerdeutsch; Modussystem; Deutsche Sprache; Linguistik
    Umfang: IX, 282 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bern, 2012

  10. Partikeln im komplexen Satz
    Mechanismen der Lizenzierung von Modalpartikeln in Nebensätzen und Faktoren ihrer Verwendung in komplexen Sätzen ; kontrastive Untersuchung am Beispiel der Partikeln ja, doch und denn im Deutschen und ведь (ved’), же (že) und вот (vot) im Russischen
    Autor*in: Averina, Anna
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

  11. Rhetorik und Kulturen
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lefèvre, Michel (Herausgeber); Mucha-Tummuseit, Katharina (Hrsg.); Hünecke, Rainer (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631658895; 3631658893
    Weitere Identifier:
    9783631658895
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse: Rhétorique et cultures (2014, Montpellier)
    Schriftenreihe: Zivilisationen & Geschichte ; Band 38
    Schlagworte: Rhetorik; Kultur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC subject category)CF; (BIC subject category)CFB; (BIC subject category)CFF; (BIC subject category)CFK; (BIC subject category)HBTB; 12.02.05: Sprachwissenschaft, Linguistik; Syntax; 12.02.09: Sprachwissenschaft, Linguistik; Pragmatik; 12.03.01: Sprachwissenschaft, Linguistik; Historische Sprachwissenschaft; 12.04.05: Sprachwissenschaft, Linguistik; Soziolinguistik; 23.09: Geschichtswissenschaft; Kultur- und Geistesgeschichte; (VLB-WN)1550: Hardcover, Softcover / Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS000000; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Biographien; musikalische Dichtung; Ironie; Werbung; Konfessionen; Reformation; bürgerliche Frauenbewegung
    Umfang: 410 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    "Sont présentés ici les principales contributions au Colloque Rhétorique et Cultures qui s'est déroulée en novembre 2014 à Montpellier"

  12. Formelhafte (Ir-)Regularitäten
    korpuslinguistische Befunde und sprachtheoretische Überlegungen
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

  13. Acta Germanica
  14. Wenn jemand eine Reise tut …
    die kontrastive Textologie am Beispiel der österreichischen und polnischen Tourismuswerbung
  15. "[...] damit sich der Leser, gleich wie ich itzt thue, entferne der Thorheit und lebe in Rhue."
    Festschrift für Peter Heßelmann
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haberkamm, Klaus (Herausgeber); Jakob, Hans-Joachim (Herausgeber); Langner, Daniel (Herausgeber); Menkhaus, Torsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783840502248; 3840502241
    Weitere Identifier:
    9783840502248
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster : Reihe 12 ; Band 25
    Schlagworte: Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von;
    Weitere Schlagworte: Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von (1622-1676); (Produktform)Book; (BISAC Subject Heading)LAN000000; Festschrift; Frühe Neuzeit; Dreißigjähriger Krieg; Barockliteratur; Grimmelshausen; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Array
    Umfang: 479 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 621 g
  16. Ghazal as World Literature II
    From a Literary Genre to a Great Tradition
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuwirth, Angelika (Herausgeber); Hess, Michael (Herausgeber); Pfeiffer, Judith (Herausgeber); Sagaster, Börte (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956506932
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Istanbuler Texte und Studien (IST) ; 4
    Schlagworte: Ghasel; Arabisch; Ghasel; Rezeption
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAN000000; World Literature; Ottoman Gazel; Literary Genre; (VLB-WN)1560; (BISAC Subject Heading)LAN000000
    Umfang: Online-Ressource, 344 Seiten
  17. Die Ankunftsliteratur
    Begriff und Spannbreite
  18. Urbanitätserfahrung und Erzählen
    Berlin-Romane zwischen 1880 und 1920
    Autor*in: Wurich, Marc
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Ergon Verlag, Baden-Baden

  19. Präsenztheorie
    Möglichkeiten eines neuen Paradigmas anhand dreier Texte der deutschen Gegenwartsliteratur (Goetz, Krausser, Herrndorf)
  20. Literarische Geschichtsbilder
    Anschauliches Erzählen im historischen Roman 1855-1887
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783956504587
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Faktuales und fiktionales Erzählen ; 5
    Schlagworte: Deutsch; Historischer Roman
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAN000000; 19. Jahrhundert; Erinnerungskultur; kulturelles Gedächtnis; Literarisches Geschichtsbild; Intermedialität; Narratologie; Text-Bild-Verhältnisse; (VLB-WN)1560; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt
    Umfang: Online-Ressource, 394 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Uni. Freiburg, 2016

  21. Autorenlesungen in Skandinavien um 1900
    Knut Hamsun, Herman Bang, Selma Lagerlöf
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783956503979
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Literarische Praktiken in Skandinavien ; 4
    Schlagworte: Autorenlesung; Selbstdarstellung; Literarisches Leben; Soziales Feld
    Weitere Schlagworte: Hamsun, Knut (1859-1952); Bang, Herman (1857-1912); Lagerlöf, Selma (1858-1940); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAN000000; Performativität; Literarische Praktiken; Praxeologie; Lesung; Mediale Inszenierung; Komparatistik; (VLB-WN)1560; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt
    Umfang: Online-Ressource, 186 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Uni. Köln, 2014

  22. "Mit fühlenden Händen und sehenden Augen"
    Sensualismus und Aufklärung in Lohensteins Arminius-Roman
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783956503931
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Literatura ; 40
    Schlagworte: Sensualismus; Aufklärung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lohenstein, Daniel Casper von (1635-1683): Grossmüthiger Feldherr Arminius; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAN000000; Aufklärung; Barockliteratur; Naturdichtung; Naturwissenschaften; Tußnelda; Varusschlacht; (VLB-WN)1560; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt
    Umfang: Online-Ressource, 202 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Uni. Würzburg, 2016

  23. Seit Jahrzehnten "fünf nach zwölf"
    Ökologisches Bewusstsein in Werken von Günter Grass, Andreas Maier, Christine Büchner, Kathrin Röggla und Ilija Trojanow
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956503580
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Germanistische Literaturwissenschaft ; 10
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Ökologie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAN000000; Ökologie; Ecocriticism; Günter Grass; Michel Foucalt; Klimawandel; Naturethik; (VLB-WN)1560; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Andreas Maier; Christine Büchner; Ilija Trojanow; Kathrin Röggla; Ökologisches Bewusstsein
    Umfang: Online-Ressource, 400 Seiten
  24. Chaos und Renaissance im Durcheinandertal Dürrenmatts
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956503634
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Germanistische Literaturwissenschaft ; 11
    Schlagworte: Dürrenmatt, Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAN000000; Dichter-Maler; Kierkegaard; Kriminalroman; Mythisierung; Nachkriegskultur; Novelle; (VLB-WN)1560; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt
    Umfang: Online-Ressource, 244 Seiten
  25. Grenzland und Erinnerungsland
    Die Identität des Elsass im Werk Marie Harts (1856-1924)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783956503955
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Klassische Moderne ; 34
    Schlagworte: Elsässisch; Prosa; Erzähltechnik; Elsass <Motiv>; Kulturelle Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hart, Marie (1856-1924); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAN000000; Kulturelle Identität; Elsass; Elsass-Lothringen; Regionalkultur; Dialektliteratur; Vertreibung; (VLB-WN)1560; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt
    Umfang: Online-Ressource, 542 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Uni. Heidelberg, 2016