Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 670 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 501 bis 525 von 670.
Sortieren
-
La traduction de la littérature d’enfance et de jeunesse et le dilemme du destinataire
-
Der kommunikative Stil der Grünen im historischen Wandel
Eine Überblicksdarstellung am Beispiel dreier Bundestagswahlprogramme -
Deutsch und seine Nachbarn
-
Argumentation : théorie - langue - discours
Actes de la section Argumentation du XXX. Congrès des Romanistes allemands, Vienne, septembre 2007 -
Našim oružiem bylo slovo... Unsere Waffe war das Wort...
Perevodčiki na vojne Translation in Kriegszeiten -
Gute Sprache, schlechte Sprache
Sprachnormen und regionale Vielfalt im Wandel -
Der deutsche Teil des Florianer Psalters
Sprachanalyse und kulturgeschichtliche Einordnung -
Geheimsprachen in Mittel- und Südosteuropa
-
National Varieties of German outside Germany
A European Perspective -
Sociolinguistique historique du domaine gallo-roman
enjeux et méthodologie -
Makrostrukturen der Argumentation im Deutschen, Französischen und Italienischen
-
Die Germanistin Agathe Lasch (1879 - 1942)
Aufsätze zu Leben, Werk und Wirkung -
Krisensprache - Sprachkrise - Krisenkommunikation
Sprache in Zeiten der COVID-19-Pandemie -
Between Quran and Kafka
West-Eastern Affinities -
Interim, oder: Die Zeit des Hammers
-
Grundlagen der Textsortenlinguistik
-
Untertitelung: interlinguale, intralinguale und intersemiotische Aspekte
Deutschland und Italien treffen sich -
Geschichte(n) fiktional und faktual
-
Trakls dichterisches Feld
-
Historische Textgrammatik des Deutschen
ein Arbeitsbuch -
Orpheus
Arno Schmidt und einige seiner Frauengestalten -
Wörterbuch und Grammatik der Marshall-Sprache
Nebst ethnographischen Erläuterungen und kurzen Sprachübungen -
A close and distant reading of Shakespearean intertextuality
towards a mixed methods approach for literary studies -
Neuere deutsche Literaturwissenschaft für Dummies
-
Geschichte der deutschen Sprache