Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 670 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 376 bis 400 von 670.
Sortieren
-
Sprache der Generationen
-
Sprachvariation und Sprachreflexion in interkulturellen Kontexten
-
Zum Ausdruck von Intentionen in deutschen und polnischen Geschäftsbriefen aus kontrastiver Sicht
eine textlinguistische Untersuchung -
Emotionalität und Wertung im Diskurs
eine kontrastive Analyse deutscher und polnischer Pressetexte zum EU-Beitritt Polens -
Frauen, Männer und alte Menschen in der Anzeigenwerbung
die sprachliche Repräsentation sozialer Gruppen in deutschen und US-amerikanischen Zeitschriften -
Eine "unbekannte“ Sprache lesen oder von der Entdeckung des Nissart durch Interkomprehension
-
Lingüística mediática y traducción audiovisual
estudios comparativos español-alemán -
Deleuze denken\d
Eine minoritäre Kartographie zeitgenössischer Popmusiker-Literatur am Beispiel von Rainald Grebe, Klotz + Dabeler, Rocko Schamoni, Françoise Cactus und PeterLicht -
Südslawen und die deutschsprachige Kultur
-
Bundesdeutsches Wortgut in der österreichischen Pressesprache
von Abitur bis Zicken-Zoff -
Argumentative Strategien in deutschen und italienischen wissenschaftlichen Artikeln
am Beispiel der Soziologie und der Sprachwissenschaft -
Die Wörterbücher des Deutschen: Entwicklungen und neue Perspektiven
-
Verbale Indirektheiten beim Diskursdolmetschen am Beispiel des Sprachenpaars Polnisch-Deutsch
-
Orte politischer Bildung im Netz
politischer Kinder-Online-Sachtext als Hypertextsorte -
Textsorten der Unternehmenskommunikation aus kontrastiv-textologischer Perspektive
eine Untersuchung der Aktionärsbriefe und Einstiegseiten der deutschen und italienischen Banken -
Dynamic linguistics
Labov, Martinet, Jakobson and other precursors of the dynamic approach to language description -
Texte i. d. Enge
Sprachökonomische Reduktion in stark raumbegrenzten Textsorten -
Aspekte der Textübersetzung Deutsch-Türkisch
-
Der Holocaust in der literarischen Erinnerung
autobiografische Aufzeichnungen von Udo Dietmar und Elie Wiesel -
Sprache, Literatur und nationale Identität
die Debatten über das Universelle und das Partikuläre in Frankreich und Deutschland -
The parritch and the partridge, the reception of Robert Burns in Germany
a history -
Entwicklungen im Web 2.0
Ergebnisse des III. Workshops zur Linguistischen Internetforschung -
Three issues of Romance morphology
-
Wortbildung und Wirtschaftssprachen
Vergleich deutscher und italienischer Texte -
Danziger Umgangssprache und ihre Spezifik