Ergebnisse für *
Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.
Sortieren
-
Researching the writing center
towards an evidence-based practice -
Prothese und Aphaerese des H im Althochdeutschen
-
"Mit fühlenden Händen und sehenden Augen"
Sensualismus und Aufklärung in Lohensteins Arminius-Roman -
Autorenlesungen in Skandinavien um 1900
Knut Hamsun, Herman Bang, Selma Lagerlöf -
Grenzland und Erinnerungsland
die Identität des Elsass im Werk Marie Harts (1856-1924) -
Poesía Visual im Spanischunterricht
Von der literaturwissenschaftlichen Analyse zur gegenstands- und kompetenzorientierten Didaktik -
Sprache und Gesellschaft im Wandel
Eine diskursiv basierte Semantik der ‚Familie‘ im Gegenwartsfranzösischen am Beispiel der Presse -
Probleme und Gestalten der deutschen romantischen und neueren Dichtung
biographische und literaturgeschichtliche Essays -
Literarische Geschichtsbilder
Anschauliches Erzählen im historischen Roman 1855-1887 -
Autorenlesungen in Skandinavien um 1900
Knut Hamsun, Herman Bang, Selma Lagerlöf -
"Mit fühlenden Händen und sehenden Augen"
Sensualismus und Aufklärung in Lohensteins Arminius-Roman -
Seit Jahrzehnten "fünf nach zwölf"
Ökologisches Bewusstsein in Werken von Günter Grass, Andreas Maier, Christine Büchner, Kathrin Röggla und Ilija Trojanow -
Chaos und Renaissance im Durcheinandertal Dürrenmatts
-
Grenzland und Erinnerungsland
Die Identität des Elsass im Werk Marie Harts (1856-1924) -
Probleme und Gestalten der deutschen romantischen und neueren Dichtung
Biographische und literaturgeschichtliche Essays -
Literarische Geschichtsbilder
anschauliches Erzählen im historischen Roman 1855-1887 -
Zahlwörter, die drei Nominalgenera, Kasus- und Numerusbildung der Nomina
Pronominalstämme und Kasus- und Numerusbildung der Pronomina. Bedeutung der Numeri beim Nomen und Pronomen. Bedeutung der Kasus. Das Adjektivum. Die Adverbia nach Form und Gebrauch. Die Präpositionen nach Form und Gebrauch -
Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 - Germanistik zwischen Tradition und Innovation
Band 10 -
Bönnsch - Wie jeht dat?
Bönnsch füé Bejinners ein Crash-Kurs in bönnscher Mundart -
Hofmannsthal Jahrbuch zur Europäischen Moderne
-
Facetten der deutschen Sprache
-
Schöne neue Plastikwelt
zur semantisch-lexikalischen Beschreibung plastifizierter Wörter am Beispiel von "Kommunikation" und "Frustration" -
Litterae Hungariae
Transformationsprozesse im europäischen Kontext (16.-18. Jahrhundert) -
Postsäkular erzählen
Religion und Unzuverlässigkeit im Roman der Gegenwart