Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 97 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 97.
Sortieren
-
Das Nähe/Distanz-Modell von Koch/Oesterreicher
Ergänzungen und Kritik -
Subjects of aspiration
Untersuchung von diskursiven Prozessen neoliberaler Regierung in einer postfeministischen Frauenzeitschrift -
Linguistische Analyse innerbetrieblicher Metakommunikation
Implementierung eines Managementsystems für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit -
Dem Fremden freundlich zugetan
interkulturelle Bezüge in Goethes literarischem Werk -
Sprachmythen - Fiktion oder Wirklichkeit?
-
Das Zivilgesetzbuch der Republik Aserbaidschan
deutsche Übersetzung mit Einführung -
Fraseologia e fraseografia bilingue
riflessioni teoriche e applicazioni pratiche nel confronto Tedesco-Italiano -
Deutsche und Polen im Kontakt
Sprache als Indikator gegenseitiger Beziehungen -
Polnisches Deutsch - deutsches Polnisch
Edition und Analyse einer Sammlung von Paralleltexten des 18. Jahrhunderts aus Teschen/Oberschlesien -
Non-dominant varieties of pluricentric languages, getting the picture
in memory of Michael Clyne -
Literale Kompetenzentwicklung an der Hochschule
-
El español del siglo XVIII
cambios diacrónicos en el primer español moderno -
The language of defendants in the 17th-century English courtroom
a socio-pragmatic analysis of the prisoners’ interactional role and representation -
Fachsprachenlinguistik
-
Stegreifübersetzen
Überlegungen zu einer Grenzform der Translation am Beispiel des Sprachenpaares Französisch-Deutsch -
Euphemismen des Wirtschaftsdeutschen aus Sicht der anthropozentrischen Linguistik
-
Akten der 4. Tagung Deutsche Sprachwissenschaft in Italien
Rom, 4. - 6. Februar 2010 -
Sprachenpolitik und Rechtssprache
methodische Ansätze und Einzelanalysen -
Im Bergwerk der Sprache
eine Geschichte des Deutschen in Episoden -
Funktionsdistribution der Abtönungspartikeln des Deutschen und des Polnischen
-
Standard vowel systems of English, German, and Dutch
variation in norm -
Jedem Tierchen sein Pläsierchen
Phraseme mit Tierbezeichnungen im Komponentenbestand im Vergleich zwischen den Sprachen Deutsch, Französisch und Italienisch -
Der Mensch und seine Sprachen
Festschrift für Professor Franciszek Grucza -
Language and history, linguistics and historiography
interdisciplinary approaches -
Transkulturelle Identität und Übersetzungsmodelle skandinavischer Literatur