Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Jugendsprachen - Spiegel der Zeit
    internationale Fachkonferenz 2001 an der Bergischen Universität Wuppertal
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuland, Eva (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631397381; 3631397380
    Weitere Identifier:
    9783631397381
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Sprache - Kommunikation - Kultur ; Bd. 2
    Schlagworte: Jugendsprache
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Jugendsprache; (VLB-FS)Sprachwandel; (VLB-FS)Sprachsoziologie; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)561: Sprachwissenschaft / Allgemeines, Lexika; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)EDU005000; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BISAC Subject Heading)LAN004000; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)LAN016000; (BISAC Subject Heading)LAN021000; (BISAC Subject Heading)LAN026000; (BISAC Subject Heading)SOC026000; (BIC subject category)CB; (BIC subject category)CF; (BIC subject category)CFB; (BIC subject category)CFF; (BIC subject category)CFG; (BIC subject category)CFM; (BIC subject category)CJA; (BIC subject category)CJCK; (BIC subject category)GTC; (BIC subject category)JHBT; Kongress; Wuppertal (2001); (Publisher’s own category code)12.02.06: Sprachwissenschaft, Linguistik; Semantik; (Publisher’s own category code)12.02.07: Sprachwissenschaft, Linguistik; Lexikologie; (Publisher’s own category code)12.02.08: Sprachwissenschaft, Linguistik; Gesprächsanalyse; (Publisher’s own category code)12.02.09: Sprachwissenschaft, Linguistik; Pragmatik; (Publisher’s own category code)12.02.10: Sprachwissenschaft, Linguistik; Textlinguistik; (Publisher’s own category code)12.03.05: Sprachwissenschaft, Linguistik; Vergleichende Sprachwissenschaft; (Publisher’s own category code)12.03.07: Sprachwissenschaft, Linguistik; Angewandte Linguistik; (Publisher’s own category code)12.04.05: Sprachwissenschaft, Linguistik; Soziolinguistik; (Publisher’s own category code)12.10: Sprachwissenschaft, Linguistik; Fremdsprachendidaktik; (Publisher’s own category code)15.02.01: Germanistik; Sprachtheorie, Sprachgeschichte; (Publisher’s own category code)31.03.08: Soziologie; Sprachsoziologie
    Umfang: 510 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  2. Deutsche Sprache im Wandel
    kleine Schriften zur Sprachgeschichte
    Autor*in: Besch, Werner
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631509128; 363150912X
    Weitere Identifier:
    9783631509128
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Sprachwandel; Deutsch; Sprachentwicklung; Soziolinguistik
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)deutsche Sprachgeschichte; (VLB-FS)Geschichte der deutschen Sprache; (VLB-FS)Mittelalter; (VLB-FS)Neuhochdeutsch; (VLB-FS)Spätmittelalter; (VLB-FS)Sprachnormen; (VLB-FS)Dialekt; (VLB-FS)Standartsprache; (VLB-FS)Luther, Martin; (VLB-FS)Bucer, Martin; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC subject category)DSA; Deutsch; Sprachwandel; Geschichte; Aufsatzsammlung; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (Publisher’s own category code)12.02.07: Sprachwissenschaft, Linguistik; Lexikologie; (Publisher’s own category code)12.03.01: Sprachwissenschaft, Linguistik; Historische Sprachwissenschaft; (Publisher’s own category code)12.03.02: Sprachwissenschaft, Linguistik; Sprachgeographie; (Publisher’s own category code)12.04.05: Sprachwissenschaft, Linguistik; Soziolinguistik; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)LAN021000; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)CBX; (BIC subject category)CFB; (BIC subject category)CFF; (BIC subject category)CFM
    Umfang: 489 S., Kt., 21 cm
  3. Kunst und Leben
    Berichte, Essays, Interviews, Rezensionen aus fünfundzwanzig Jahren
    Autor*in: Jehle, Volker
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Bautz, Nordhausen

  4. Textlinguistik und Stilistik für Einsteiger
    ein Lehr- und Arbeitsbuch
    Autor*in: Fix, Ulla
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Poethe, Hannelore (Verfasser); Yos, Gabriele (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631518298; 3631518293
    Weitere Identifier:
    9783631518298
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 3., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Leipziger Skripten ; Bd. 1
    Schlagworte: Textlinguistik; Stilistik
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Texte /Stilauffassungen; (VLB-FS)Textmuster /Textsorte; (VLB-FS)Stilzüge und Stilelemente; (VLB-FS)Text- und Stilanalyse; (VLB-FS)Gesprochene Sprache; (VLB-FS)Sprachlich-kommunikative Normen; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)561: Sprachwissenschaft / Allgemeines, Lexika; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)EDU000000; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BISAC Subject Heading)LAN004000; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BIC subject category)CB; (BIC subject category)CF; (BIC subject category)GTC; (BIC subject category)JN; Textlinguistik; Lehrbuch; (Publisher’s own category code)12.02.09: Sprachwissenschaft, Linguistik; Pragmatik; (Publisher’s own category code)12.02.10: Sprachwissenschaft, Linguistik; Textlinguistik; (Publisher’s own category code)12.03.07: Sprachwissenschaft, Linguistik; Angewandte Linguistik; (Publisher’s own category code)15.02.04: Germanistik; Kommunikationswissenschaft; (Publisher’s own category code)15.02.08: Germanistik; Stilistik
    Umfang: 236 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 223 - 235

  5. Trakls dichterisches Feld
    Erschienen: c 2003
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    In die Dichtungen Georg Trakls ist eine Fülle von Voraussetzungen eingegangen, wodurch sie zu einer Art Prüfstein für die Literaturwissenschaft, jedenfalls für eine Reihe ihrer Kategorien geworden sind. Die vorliegende Monographie unternimmt es, mit... mehr

     

    In die Dichtungen Georg Trakls ist eine Fülle von Voraussetzungen eingegangen, wodurch sie zu einer Art Prüfstein für die Literaturwissenschaft, jedenfalls für eine Reihe ihrer Kategorien geworden sind. Die vorliegende Monographie unternimmt es, mit den produktiven Möglichkeiten des dichterischen Feldes die vielschichtigen Texte Trakls mit all ihren Zuordnungsmöglichkeiten, der vieldeutigen Bildlichkeit und den entsprechend variablen Sinnhorizonten neu zu lesen. Das dichterische Feld bei Trakl erweist sich hierbei als ein offenes Sprachgeschehen, in dem wechselseitig sich überlagernde Sinnbezüge fungieren, die das Sein selbst betreffen. Daß die Gedichte von etwas handeln, daß sie überhaupt etwas zu verstehen geben, wird als eine in ihrer Feldstruktur fundierte Leistung beschrieben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793093534; 3793093530
    Weitere Identifier:
    9783793093534
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : [...], Reihe Litterae ; Bd. 108
    Schlagworte: Lyrik; Feld <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: Trakl, Georg (1887-1914); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN000000; Gedichte; Lyrik; Forschungswerk
    Umfang: 148 S., 23 cm, 280 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 143 - 148

  6. Kunst und Leben
    Berichte, Essays, Interviews, Rezensionen aus fünfundzwanzig Jahren
  7. Wolfgang Hildesheimer. Werkausgabe
    Autor*in: Jehle, Volker
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Traugott Bautz, Nordhausen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783869454153; 3869454156
    Weitere Identifier:
    9783869454153
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: rev. Ausg.
    Schriftenreihe: Wolfgang Hildesheimer. Werkausgabe ; BD 1
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (VLB-Produktgruppen)TN000; Werkentwicklung; Wolfgang Hildesheimer; Bibliographie; (VLB-WN)9563: Nonbooks, PBS / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Wolfgang Hildesheimer. Werkausgabe
    Autor*in: Jehle, Volker
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Traugott Bautz, Nordhausen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783869454160; 3869454164
    Weitere Identifier:
    9783869454160
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: rev. Ausg.
    Schriftenreihe: Wolfgang Hildesheimer. Werkausgabe ; BD 2
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (VLB-Produktgruppen)TN000; Werkentwicklung; Wolfgang Hildesheimer; Bibliographie; (VLB-WN)9563: Nonbooks, PBS / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  9. Trakls dichterisches Feld
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rombach Wissenschaft – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783968218335
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Litterae ; 108
    Schlagworte: Lyrik; Feld <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: Trakl, Georg (1887-1914); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAN000000; Gedichte; Lyrik; Forschungswerk; (VLB-WN)1560; (BISAC Subject Heading)LAN000000
    Umfang: Online-Ressource, 148 Seiten
  10. Jugendsprachen - Spiegel der Zeit
    Internationale Fachkonferenz 2001 an der Bergischen Universität Wuppertal
    Autor*in:
    Erschienen: [2003]; © 2003
    Verlag:  Peter Lang Europäischer Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuland, Eva (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653050646
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Sprache - Kommunikation - Kultur ; Band 2
    Schlagworte: Jugendsprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)EDU005000; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BISAC Subject Heading)LAN004000; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)LAN016000; (BISAC Subject Heading)LAN021000; (BISAC Subject Heading)LAN026000; (BISAC Subject Heading)SOC026000; (BIC subject category)CB; (BIC subject category)CF; (BIC subject category)CFB; (BIC subject category)CFF; (BIC subject category)CFG; (BIC subject category)CFM; (BIC subject category)CJA; (BIC subject category)CJCK; (BIC subject category)GTC; (BIC subject category)JHBT; Jugendsprache; Kongress; Wuppertal (2001; Sprachwandel; Sprachsoziologie; (Publisher’s own category code)12.02.06: Sprachwissenschaft, Linguistik; Semantik; (Publisher’s own category code)12.02.07: Sprachwissenschaft, Linguistik; Lexikologie; (Publisher’s own category code)12.02.08: Sprachwissenschaft, Linguistik; Gesprächsanalyse; (Publisher’s own category code)12.02.09: Sprachwissenschaft, Linguistik; Pragmatik; (Publisher’s own category code)12.02.10: Sprachwissenschaft, Linguistik; Textlinguistik; (Publisher’s own category code)12.03.05: Sprachwissenschaft, Linguistik; Vergleichende Sprachwissenschaft; (Publisher’s own category code)12.03.07: Sprachwissenschaft, Linguistik; Angewandte Linguistik; (Publisher’s own category code)12.04.05: Sprachwissenschaft, Linguistik; Soziolinguistik; (Publisher’s own category code)12.10: Sprachwissenschaft, Linguistik; Fremdsprachendidaktik; (Publisher’s own category code)15.02.01: Germanistik; Sprachtheorie, Sprachgeschichte; (Publisher’s own category code)31.03.08: Soziologie; Sprachsoziologie; (VLB-WN)9561; (VLB-WG)561: Sprachwissenschaft / Allgemeines, Lexika