Ergebnisse für *

Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

Sortieren

  1. Karolingische Staatlichkeit
    Das karolingische Frankenreich als Verband der Verbände
  2. Die Erfurter Chronik des Johannes Wellendorf (um 1590)
    Edition - Kommentar - Untersuchung
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412215897; 3412215899
    Weitere Identifier:
    9783412215897
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Auflage/Ausgabe: 1 farb. Karte auf Vorsatz. 1s/w-Abb., digitale Originalausgabe
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Grosse Reihe ; 16
    Schlagworte: Edition
    Weitere Schlagworte: Wellendorf, Johannes: Die Erphordische Chronica; (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS037010; (VLB-FS)Thüringen
    Umfang: Online-Ressourcen, 911 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Kriegserfahrungen erzählen
    Geschichts- und literaturwissenschaftliche Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rogge, Jörg (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783839437087
    Weitere Identifier:
    Körperschaften/Kongresse: Tagung "Kriegserfahrungen Erzählen" (2015, Wien)
    Schriftenreihe: Mainzer Historische Kulturwissenschaften ; 37
    Schlagworte: Kriegsliteratur; Krieg; Erlebnisbericht; Erzähltechnik; Erfahrung; Krieg; Erzählen; Vergleichende Literaturwissenschaft; Literaturwissenschaftler; Philologe; Neuphilologe; Literaturwissenschaftlerin; Neuphilologin
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Erzählung; Geschichte; Chronik; Dichtung; Krieg; Mittelalter; Frühe Neuzeit; Narratologie; Erfahrung; Erzählen; Literaturwissenschaft; Gewalt; Kulturgeschichte; Geschichte der Frühen Neuzeit; Mittelalterliche Geschichte; Geschichtswissenschaft; Culture; Narrative; History; Chronicle; Poetry; War; Middle Age; Early Modernity; Narratology; Experience; Storytelling; Literary Studies; Violence; Cultural History; Early Modern History; Medieval History; (BISAC Subject Heading)HIS037010; (BISAC Subject Heading)HIS054000; (BIC subject category)HBLC; (BIC subject category)HBTB; (VLB-WN)9555; Kultur; (DDC Deutsch 22)300; (BISAC Subject Heading)HIS037040; (BIC subject category)HBLH; Deutsche Geschichte; Erinnerungskultur; German History; Geschichte des 20. Jahrhunderts; Gesellschaft; History of the 20th Century; Memory Culture; Society
    Umfang: Online-Ressourcen, 162 Seiten
  4. Die Staufer
    Band 1., Aufstieg und Machtentfaltung (975 bis 1190)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

  5. Stimme im Raum und Bühne im Kopf
    Über das performative Potenzial der höfischen Artusromane
  6. Materialität und Präsenz von Inkunabeln
    Die deutschen Erstdrucker im französischsprachigen Raum bis 1500
  7. Die Berserker
    Die Tierkrieger des Nordens von der Vendel- bis zur Wikingerzeit
  8. Die Lehnwörter im Wortschatz der spätbyzantinischen historiographischen Literatur
  9. Minnesang und Lusamgärtlein
    Autor*in: Michel, Uwe
    Erschienen: 2016
    Verlag:  epubli, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783741857928
    Weitere Identifier:
    9783741857928
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Lesealter)ab 0 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)HIS037010; Minnesang; Minnesänger; Walther von der Vogelweide; (VLB-WN)1945
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  10. Die Erfurter Chronik des Johannes Wellendorf (um 1590)
    Edition - Kommentar - Untersuchung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783412202309
    Weitere Identifier:
    9783412202309
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen : Große Reihe : (VHKTh GR) ; Bd. 16
    Schlagworte: Edition
    Weitere Schlagworte: Wellendorf, Johannes: Die Erphordische Chronica; (VLB-FS)Thüringen; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1555: HC/Geschichte/Neuzeit bis 1918; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS037010
    Umfang: LXII, 911 S., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. überarb. Fassung von: Berlin, Freie Univ., Diss., 2006

  11. Analecta septentrionalia
    Beiträge zur nordgermanischen Kultur- und Literaturgeschichte
  12. Herrschaft und Schrift
    Strategien der Inszenierung und Funktionalisierung von Texten in Luzern und Bern am Ende des Mittelalters
  13. Die Rezepte der Freiburger alchemistischen Handschrift des ‘Abd al-Gabbar al-Hamadani
    Edition, Übersetzung und Kommentar
    Autor*in: Leube, Georg
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783112209035; 3112209036
    Weitere Identifier:
    9783112209035
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Islamkundliche Untersuchungen ; 315
    ISSN
    Schlagworte: Handschrift; Edition; Kommentar
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS037010; (BIC subject category)HBLC1: Medieval history; (VLB-WN)9554; Alchemie; Orient; Islam
    Umfang: Online-Ressource, 332 Seiten
  14. Stimme im Raum und Bühne im Kopf
    über das performative Potenzial der höfischen Artusromane
  15. Die Berserker
    die Tierkrieger des Nordens von der Vendel- bis zur Wikingerzeit
  16. Wo ist das Gold der Nibelungen?
    Erschienen: 2017
    Verlag:  epubli, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783745035629
    Weitere Identifier:
    9783745035629
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Lesealter)ab 0 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)HIS037010; Schatzsuche; Nibelungenschatz; Gold; Schatzsucher; Rheingold; (VLB-WN)1940
    Umfang: Online-Ressourcen, 84 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  17. Analecta Septentrionalia
    Beiträge zur nordgermanischen Kultur- und Literaturgeschichte
  18. Erdbeben in der Geschichtsschreibung des Früh- und Hochmittelalters
    Ursprung, Verständnis und Anwendung einer spezifisch mittelalterlichen Traditionsbildung
  19. Erdbeben in der Geschichtsschreibung des Früh- und Hochmittelalters
    Ursprung, Verständnis und Anwendung einer spezifisch mittelalterlichen Traditionsbildung
  20. Erdbeben in der Geschichtsschreibung des Früh- und Hochmittelalters
    Ursprung, Verständnis und Anwendung einer spezifisch mittelalterlichen Traditionsbildung
  21. Herrschaft und Schrift
    Strategien der Inszenierung und Funktionalisierung von Texten in Luzern und Bern am Ende des Mittelalters
  22. Die enkomiastische Dichtung des Manuel Philes
    Form und Funktion des literarischen Lobes in der frühen Palaiologenzeit
  23. Die Staufer
    Band 1, Aufstieg und Machtentfaltung (975-1190)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Historisches Institut, Bibliothek
    604:Fi 672 (1)
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Historische Bibliothek
    Ll 07.01/51-1
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    QVA6345-1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/5491 (1)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Bibliothek
    Do 198 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Hist Kf 6
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    hisg102
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    hisg904.s933(1)
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    LLH1238-1
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    LLHC/STUE
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Freihand 330 = F 3640:1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    GE/R 2019 5986-1
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fag 7586
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    RG37#
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A1967-1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Historisches Institut, Abteilung für Mittlere und Neuere Geschichte mit Abteilung für Nationalismusforschung, Bibliothek
    420/Lc286:1-1
    keine Fernleihe
    Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Bibliothek
    D III 2599
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    012 5297#2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    012 5297#3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    012 5297#4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    012 5297
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    LLHC1249-1
    Universitätsbibliothek Siegen
    21LLHC1613-1
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    120-1278/1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    GA/w82935-1
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    940 20 A 137
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    LLHC1249-1
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783170225909; 3170225901
    Weitere Identifier:
    9783170225909
    Übergeordneter Titel:
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Urban-Taschenbücher
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Studierende der Mittelalterlichen Geschichte und der Mediävistik sowie an der Stauferforschung Interessierte.; (Produktform (spezifisch))Paper over boards; (BISAC Subject Heading)HIS037010; (VLB-WN)1554: Hardcover, Softcover / Geschichte/Mittelalter
    Umfang: 391 Seiten, Illustrationen