Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 188 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 188.
Sortieren
-
Landser 2886 - Durch den Feind hindurch
Erlebnisberichte zur Geschichte des Zweiten Weltkrieges -
Literatur im sozialen Prozess des langen 19. Jahrhunderts
Zur Ideengeschichte und zur Sozialgeschichte der Literatur -
Bildung in Deutschland nach 1945
transnationale Perspektiven = L' éducation en Allemagne après 1945 -
Deutsche Geschichte - Ein Versuch, Bd. 6
Friedrich der Große, Maria Theresia und das Ende des Alten Reiches -
Gesperrte Ablage
unterdrückte Literaturgeschichte in Ostdeutschland 1945 - 1989 -
Über Bernhard Schlinks Roman "Der Vorleser"
Autor, Inhalt, historischer Kontext und geschichtsdidaktische Kriterien -
Die Methoden der Stasi und deren mediale Thematisierung
Am Beispiel des Kurzfilms "Die Klärung eines Sachverhaltes" -
Kulturbolschewismus!
Zur Diskurssemantik der «totalen Krise» 1929-1933 -
Erinnerung an den Ersten Weltkrieg in der Literatur der Weimarer Republik
Am Beispiel von Ernst Jüngers „In Stahlgewittern“ (1920) und Erich Maria Remarques „Im Westen nichts Neues“ (1929) -
Der Roman "Buddenbrooks" als Portrait der Wilhelminischen Gesellschaft
-
Die fabelhaften Bekenntnisse des Genossen Alfred Kurella
eine biografische Spurensuche -
Konfessionelle Selbst- und Fremdbezeichnungen
zur Terminologie der Religionsparteien im 16. Jahrhundert -
Theodor Echtermeyer
(1805 - 1844) ; Biographie und Quellenteil mit unveröffentlichten Texten -
Dänemarks und Deutschlands Kultursolidarität über Grenzen
-
"Englands Verrat am Jüdischen Volk"
Das britische Weißbuch über Palästina von 1939 und seine Rezeption in der Exilzeitung „Aufbau“ -
Erwin Strittmatter und der Krieg unserer Väter
Fakten, Vermutungen, Ansichten - eine Streitschrift -
Das Dolmetscherwesen im Dritten Reich
Gleichschaltung und Indoktrinierung -
Snorri Sturlusons Mythologie und die mittelalterliche Theologie
-
Deutsche Menschen
-
Zwischen Schweigen und Schreiben
interdisziplinäre Perspektiven auf zeitgeschichtliche Jugendromane von Kirsten Boie und Gina Mayer -
Vom Umgang mit Helden
das Museum Nibelungen(h)ort Xanten ; Bestandsaufnahme und Museumskatalog -
Luthers Lehre
Doctrina Christiana zwischen Methodus religionis und Gloria Dei -
Reisen zum Ich
Ostdeutsche Identitätssuche in Texten der neunziger Jahre -
National Monuments and Nationalism in 19th Century Germany
-
Breton Orthographies and Dialects Vol. 2
The Twentieth-Century Orthography War in Brittany