Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 188 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 188.
Sortieren
-
Kriegstaumel und Pazifismus
-
1985
-
Konfessionelle Selbst- und Fremdbezeichnungen
Zur Terminologie der Religionsparteien im 16. Jahrhundert -
Der Schulddiskurs in der frühen Nachkriegszeit
Ein Beitrag zur Geschichte des sprachlichen Umbruchs nach 1945 -
Auf See
die Geschichte von Ayan und Samir -
"Wikinger" im Mittelalter
die Rezeption von víkingr m. und víking f. in der altnordischen Literatur -
Namenstudien zum Altgermanischen
-
National monuments and nationalism in 19th century Germany
-
Himmel auf Erden
= Heaven on earth -
Freunde, Jünger und Herausgeber
zur Geschichte der ersten Nietzsche-Editionen -
Verfremdung des Vertrauten
zur literarischen Ethnografie der "Bundesdeutschen" im Werk Gisela Elsners -
Kulturbolschewismus!
zur Diskurssemantik der "totalen Krise" 1929 - 1933 -
Erwin Strittmatter und der Krieg unserer Väter
Fakten, Vermutungen, Ansichten ; eine Streitschrift -
Krisenwahrnehmungen in Deutschland um 1900
Zeitschriften als Foren der Umbruchszeit im wilhelminischen Reich = Perceptions de la crise en Allemagne au début du XXe siècle -
Der Schulddiskurs in der frühen Nachkriegszeit
ein Beitrag zur Geschichte des sprachlichen Umbruchs nach 1945 -
Breton orthographies and dialects
-
Von "liederlichen Land-Läuffern" zum "asiatischen Volk"
die Repräsentation der "Zigeuner" in deutschsprachigen Lexika und Enzyklopädien zwischen 1700 und 1850 ; eine wissensgeschichtliche Untersuchung -
Jews in business and their representation in German literature 1827 - 1934
-
"Erzählen heißt, der Wahrheit verschworen sein"
kommentierte Edition der deutsch- und englischsprachigen Fassung des bisher unveröffentlichten KZ-Berichts Die Zeit im Lager - Through Work to Freedom -
Reisen zum Ich
ostdeutsche Identitätssuche in Texten der neunziger Jahre -
Simpliciana Bellica
Grimmelshausens Kriegsdarstellung und ihre Rezeption 1667 - 2006 -
Si on a du jazz, pas besoin de schnaps
jazz, négritude et démocratie sous la République de Weimar -
Feuchtwanger und Exil
Glaube und Kultur 1933 - 1945 ; „Der Tag wird kommen“ -
Die Gründungsgeschichte des PEN-Clubs in der Schweiz
-
Karl Gutzkows Arrivierungsstrategie unter den Bedingungen der Zensur (1830 - 1847)