Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 72 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 72.
Sortieren
-
Deutsch-Ostafrika
Dynamiken europäischer Kulturkontakte und Erfahrungshorizonte im kolonialen Raum -
Geschichte aus der Stadt
Überlieferung und Aneignungsformen der deutschen Chronik Jakob Twingers von Königshofen -
Psychologen im Konzentrationslager - Methoden und Strategien des Überlebens
-
Deutschsprachige Briefdiskurse zwischen den Weltkriegen
Texte - Kontexte - Netzwerke -
Die Geschichte der Oder-Neiße-Linie
"Westverschiebung" und "Umsiedlung" - Kriegsziel der Alliierten oder Postulat polnischer Politik? -
Der Verleger Johann Friedrich Cotta (1764-1832) als Kulturvermittler zwischen Deutschland und Frankreich
Frankreichbezüge, Koeditionen und Übersetzungen -
Walthers von der Vogelweide "Reichston"
eine kritische Aufarbeitung der altgermanistischen und historischen Forschungsgeschichte -
Ein Feierkult um Schiller?
Untersuchung der Schillerfeiern im Dritten Reich in seiner Geburtsstadt Marbach am Neckar -
Weimar
tres momentos en el desarrollo político-filosófico en Alemania -
Dunkelnacht
-
Eine Amerikanerin in Ostberlin
Edith Anderson und der andere deutsch-amerikanische Kulturaustausch -
Erinnerung, Schuld und Neubeginn
deutsche Literatur im Schatten von Weltkrieg und Holocaust -
Reichsdramaturgie
Kulissen und Choreographien der Macht im NS-Staat -
Die Napoleonischen Kriege in der europäischen Erinnerung
-
Der Zweite Weltkrieg im polnischen und deutschen kulturellen Gedächtnis
siebzig Jahre danach (1945-2015) -
"Wikinger" im Mittelalter
die Rezeption von víkingr m. und víking f. in der altnordischen Literatur -
Namenstudien zum Altgermanischen
-
National monuments and nationalism in 19th century Germany
-
Himmel auf Erden
= Heaven on earth -
Freunde, Jünger und Herausgeber
zur Geschichte der ersten Nietzsche-Editionen -
Verfremdung des Vertrauten
zur literarischen Ethnografie der "Bundesdeutschen" im Werk Gisela Elsners -
Kulturbolschewismus!
zur Diskurssemantik der "totalen Krise" 1929 - 1933 -
Erwin Strittmatter und der Krieg unserer Väter
Fakten, Vermutungen, Ansichten ; eine Streitschrift -
Krisenwahrnehmungen in Deutschland um 1900
Zeitschriften als Foren der Umbruchszeit im wilhelminischen Reich = Perceptions de la crise en Allemagne au début du XXe siècle -
Der Schulddiskurs in der frühen Nachkriegszeit
ein Beitrag zur Geschichte des sprachlichen Umbruchs nach 1945