Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 112 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 112.
Sortieren
-
Deutsch-Ostafrika
Dynamiken europäischer Kulturkontakte und Erfahrungshorizonte im kolonialen Raum -
Proletarische Welten
Internationalistische Weltliteratur in der Weimarer Republik -
1989
-
Gesperrte Ablage
Unterdrückte Literaturgeschichte in Ostdeutschland 1945-1989 -
Gustav Freytag (1816–1895)
Literat – Publizist – Historiker -
Psychologen im Konzentrationslager – Methoden und Strategien des Überlebens
-
Rassenmischehen zur Zeit des deutschen Kolonialismus
-
Ein Feierkult um Schiller?
Untersuchung der Schillerfeiern im Dritten Reich in seiner Geburtsstadt Marbach am Neckar -
Ein Feierkult um Schiller?
Untersuchung der Schillerfeiern im Dritten Reich in seiner Geburtsstadt Marbach am Neckar -
Krieg in den Medien - "Das Boot" von Lothar-Günther Buchheim: Ausarbeitung zum Thema "Historische Romane - Zwischen Fiktionalität und Historie"
-
Die RAF-Erzählung
Eine mediale Historiographie des Terrorismus -
Eine Amerikanerin in Ostberlin
Edith Anderson und der andere deutsch-amerikanische Kulturaustausch -
Deutschsprachige Briefdiskurse zwischen den Weltkriegen
Texte - Kontexte - Netzwerke -
Erste Briefe/ First Letters aus dem Exil 1945-1950
(Un)mögliche Gespräche. Fallbeispiele des literarischen und künstlerischen Exils -
Geschichte aus der Stadt
Überlieferung und Aneignungsformen der deutschen Chronik Jakob Twingers von Königshofen -
1961
-
Zwischen den Zeiten
Die späten Jahre der DDR -
„… Gesetz und Freiheit ohne Gewalt“: „Die höchste Form der Ordnung“
Ein Lesebuch aus der alten Zeit: Zwischenbilanz oder schon das Fazit? -
Dunkelnacht
-
Texte der deutschen Tischgesellschaft
-
Band 2. 1810–1813
-
Band 1. 1802–1813
-
1985
-
Bildungsbürgertum und völkische Ideologie
Konstitution und gesellschaftliche Tiefenwirkung eines Netzwerks völkischer Autoren (1919-1959) -
Popular History and Fiction
The Myth of August the Strong in German Literature, Art and Media