Filtern nach
Aktive Filter
-
Bereich
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 45 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 45.
Sortieren
-
Stars des Krieges
Eine biografische und erinnerungskulturelle Studie zu den deutschen Luftstreitkräften des Ersten Weltkrieges -
Karolingische Staatlichkeit
Das karolingische Frankenreich als Verband der Verbände -
Stars des Krieges
eine biografische und erinnerungskulturelle Studie zu den deutschen Luftstreitkräften des Ersten Weltkrieges -
Deutsche Sprachkultur in Palästina/Israel
Geschichte und Bibliographie -
Kulturtopographie des deutschsprachigen Südwestens im späteren Mittelalter.
Studien und Texte -
Sprache, Literatur und nationale Identität
Die Debatten über das Universelle und das Partikuläre in Frankreich und Deutschland -
Handbuch PEN
Geschichte und Gegenwart der deutschsprachigen Zentren -
Georg Greflinger und das weltliche Lied im 17. Jahrhundert
-
Verdeckte soziale Netzwerke im Nationalsozialismus
Die Entstehung und Arbeitsweise von Berliner Hilfsnetzwerken für verfolgte Juden -
Jüdin und Moderne
Literarisierungen der Lebenswelt deutsch-jüdischer Autorinnen in Berlin (1900–1918) -
Die Münchner Schriftstellerin Carry Brachvogel
Literatin, Salondame, Frauenrechtlerin -
Georg Greflinger und das weltliche Lied im 17. Jahrhundert
-
Handbuch PEN
Geschichte und Gegenwart der deutschsprachigen Zentren -
Verdeckte soziale Netzwerke im Nationalsozialismus
Die Entstehung und Arbeitsweise von Berliner Hilfsnetzwerken für verfolgte Juden -
Georg Greflinger und das weltliche Lied im 17. Jahrhundert
-
Sprache, Literatur und nationale Identität
Die Debatten über das Universelle und das Partikuläre in Frankreich und Deutschland -
Literarische Konstruktion (vor-) nationaler Identität seit dem Annolied
Analysen und Interpretationen zur deutschen Literatur des Mittelalters (11.-16. Jahrhundert) -
Kulturtopographie des deutschsprachigen Südwestens im späteren Mittelalter
Studien und Texte -
Vokabular des Nationalsozialismus
-
Literarische Konstruktion (vor-)nationaler Identität seit dem Annolied
Analysen und Interpretationen zur deutschen Literatur des Mittelalters (11. - 16. Jahrhundert) -
"Meine Gefängnisse": Tagebücher 1943 - 1945
-
Heinrich Heine und die Diaspora
der Zeitschriftsteller im kulturellen Raum der jüdischen Minderheit -
Bilder des Jüdischen
Selbst- und Fremdzuschreibungen im 20. und 21. Jahrhundert -
Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert
-
Anthropologie der Goethezeit
Studien zur Literatur und Wissensgeschichte