Ergebnisse für *

Es wurden 45 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 45.

Sortieren

  1. Stars des Krieges
    Eine biografische und erinnerungskulturelle Studie zu den deutschen Luftstreitkräften des Ersten Weltkrieges
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/München/Boston ; De Gruyter Oldenbourg

  2. Karolingische Staatlichkeit
    Das karolingische Frankenreich als Verband der Verbände
  3. Stars des Krieges
    eine biografische und erinnerungskulturelle Studie zu den deutschen Luftstreitkräften des Ersten Weltkrieges
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin

  4. Deutsche Sprachkultur in Palästina/Israel
    Geschichte und Bibliographie
  5. Kulturtopographie des deutschsprachigen Südwestens im späteren Mittelalter.
    Studien und Texte
  6. Sprache, Literatur und nationale Identität
    Die Debatten über das Universelle und das Partikuläre in Frankreich und Deutschland
  7. Handbuch PEN
    Geschichte und Gegenwart der deutschsprachigen Zentren
  8. Georg Greflinger und das weltliche Lied im 17. Jahrhundert
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  9. Verdeckte soziale Netzwerke im Nationalsozialismus
    Die Entstehung und Arbeitsweise von Berliner Hilfsnetzwerken für verfolgte Juden
  10. Jüdin und Moderne
    Literarisierungen der Lebenswelt deutsch-jüdischer Autorinnen in Berlin (1900–1918)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; De Gruyter Oldenbourg

  11. Die Münchner Schriftstellerin Carry Brachvogel
    Literatin, Salondame, Frauenrechtlerin
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; De Gruyter Oldenbourg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110490800; 3110490803
    Weitere Identifier:
    9783110490800
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: digitale Originalausgabe
    Schriftenreihe: Studien zur Jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern ; 12
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS022000; (BISAC Subject Heading)HIS014000: HIS014000 HISTORY / Europe / Germany; München; Women's rights; Jewish literature; Munich; Frauenrechte; Jüdische Literatur; (VLB-WN)9544
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Georg Greflinger und das weltliche Lied im 17. Jahrhundert
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110363364; 3110363364
    Weitere Identifier:
    9783110363364
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Bd. 191
    Schlagworte: Weltliches Lied
    Weitere Schlagworte: Greflinger, Georg (1620-1677); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS037040; (BISAC Subject Heading)HIS014000: HIS014000 HISTORY / Europe / Germany; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LIT004170 LITERARY CRITICISM / European / German; Lied; Song; EBK: eBook
    Umfang: VIII, 417 S., Noten.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2014

  13. Handbuch PEN
    Geschichte und Gegenwart der deutschsprachigen Zentren
  14. Verdeckte soziale Netzwerke im Nationalsozialismus
    Die Entstehung und Arbeitsweise von Berliner Hilfsnetzwerken für verfolgte Juden
  15. Georg Greflinger und das weltliche Lied im 17. Jahrhundert
  16. Sprache, Literatur und nationale Identität
    Die Debatten über das Universelle und das Partikuläre in Frankreich und Deutschland
  17. Literarische Konstruktion (vor-) nationaler Identität seit dem Annolied
    Analysen und Interpretationen zur deutschen Literatur des Mittelalters (11.-16. Jahrhundert)
  18. Kulturtopographie des deutschsprachigen Südwestens im späteren Mittelalter
    Studien und Texte
  19. Vokabular des Nationalsozialismus
    Erschienen: 2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110195491; 3110195496
    Weitere Identifier:
    9783110195491
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. und überarb. Aufl.
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Politische Sprache; Drittes Reich
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Nationalsozialismus /Sprache; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)412: Nachschlagewerke / Deutsche Wörterbücher; (Zielgruppe)Allgemein; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BISAC Subject Heading)HIS014000: HIS014000 HISTORY / Europe / Germany; (BISAC Subject Heading)LAN026000: LAN026000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Public Speaking; PN: Textbook/paperback
    Umfang: XLV, 717 S., 23 cm, 1097 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. XXI - XLV

  20. Literarische Konstruktion (vor-)nationaler Identität seit dem Annolied
    Analysen und Interpretationen zur deutschen Literatur des Mittelalters (11. - 16. Jahrhundert)
  21. "Meine Gefängnisse": Tagebücher 1943 - 1945
  22. Heinrich Heine und die Diaspora
    der Zeitschriftsteller im kulturellen Raum der jüdischen Minderheit
  23. Bilder des Jüdischen
    Selbst- und Fremdzuschreibungen im 20. und 21. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  24. Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert
  25. Anthropologie der Goethezeit
    Studien zur Literatur und Wissensgeschichte
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lukas, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484351196
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; Bd. 119
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Wissen; Kultur; Philosophische Anthropologie
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)HIS014000: HIS014000 HISTORY / Europe / Germany; (BISAC Subject Heading)HIS037060: HIS037060 HISTORY / Modern / 19th Century; EBK: eBook
    Umfang: VIII, 567 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben