Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.
Sortieren
-
Die Casa di Goethe in Rom
Ein besonderes Beispiel deutscher Kulturarbeit -
Der Deutsche Thronstreit
-
Glossar zur Geschichte der mittelalterlichen Stadt
-
Die Gründungsgeschichte des PEN-Clubs in der Schweiz
-
René Schickele and Alsace
cultural identity between the borders -
Die literarische Rezeption des Cato Uticensis
in Ausschnitten von der Antike bis zur Neuzeit -
New studies on lex regia
right, philology and fides historica in Holland between the 17th and 18th centuries -
eLearning & Mediävistik
Mittelalter lehren und lernen im neumedialen Zeitalter -
Die Kriege Friedrichs II.
-
Italienreisen im 18. und 19. Jahrhundert
Goethes und Madame de Staëls Italienbild im Vergleich -
National Monuments and Nationalism in 19th Century Germany
-
René Schickele and Alsace
Cultural Identity between the Borders -
Textual Healing: Studies in Medieval English Medical, Scientific and Technical Texts
-
Die literarische Rezeption des Cato Uticensis
In Ausschnitten von der Antike bis zur Neuzeit -
«Di Fernunft Siget.»
Der kurpfälzische Universalgelehrte Johann Jakob Hemmer (1733-1790) und sein Werk -
New Studies on Lex Regia
Right, Philology and Fides Historica in Holland Between the 17th and 18th Centuries -
Die Gründungsgeschichte des PEN-Clubs in der Schweiz
Geleitwort von Dominik Riedo Nachwort von Kristin T. Schnider -
Nova Acta Paracelsica
Doppelnummer 24/25 (2010/2011) -
France-Allemagne au XXe siècle - La production de savoir sur l’Autre (Vol. 1) Deutschland und Frankreich im 20. Jahrhundert - Akademische Wissensproduktion über das andere Land (Bd. 1)
Volume 1. Questions méthodologiques et épistémologiques Band 1. Methodische und epistemologische Probleme -
Ekstase im Kontext
Mittelalterliche und neuere Diskurse einer Entgrenzungserfahrung