Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 63 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 63.
Sortieren
-
Deutsche Altertumswissenschaftler im amerikanischen Exil
Eine Rekonstruktion -
Zeit der Runen in Futhark und Alphabet der Germanen
-
Historiker der Reichskrise des 3. Jahrhunderts I
-
Die Philippischen Reden von Cicero
-
Krankheit oder Mord? Die Todesursache Marc Aurels
-
Die Urfassungen der Martyria Polycarpi et Pionii und das Corpus Polycarpianum
Band 1: Editiones criticae. Mit armenisch-deutschem Text und englischer Übersetzung. Band 2: Textgeschichte und Rekonstruktion. Polykarp, Ignatius und der Redaktor Ps.-Pionius -
Analytischer Teil, Hälfte 2
-
Das fuþark und seine einzelsprachlichen Weiterentwicklungen
Akten der Tagung in Eichstätt vom 20. bis 24. Juli 2003 -
Greek Ostraca from Abu Mina (O.AbuMina)
-
Encheiridion
-
Studien zur Komposition der mekkanischen Suren
Die literarische Form des Koran - ein Zeugnis seiner Historizität? -
Greek ostraca from Abu Mina
(O.AbuMina) -
Das fuþark und seine einzelsprachlichen Weiterentwicklungen
Akten der Tagung in Eichstätt vom 20. bis 24. Juli 2003 -
Studien zur Komposition der mekkanischen Suren
die literarische Form des Koran - ein Zeugnis seiner Historizität? -
Encheiridion
-
Textgeschichte und Rezeption der plautinischen Komödien im Altertum
-
The Amorium mint and the coin finds
-
Das Traumbuch des Artemidoros von Daldis
-
Die Urfassungen der Martyria Polycarpi et Pionii und das Corpus Polycarpianum
-
Die Große Rhetra
-
Heidentum und Christentum in der epischen Dichtung: Nonnos von Panopolis
-
Die archaische Tyrannis in Athen
-
Spartacus – Kämpfer mit Klasse?
-
Aetius und seine Ausübung der Macht im Amt des Magister Militum.
-
Aristotleʼs ›Physics‹ VIII, Translated into Arabic by Ishaq ibn Hunayn (9th c.)
Introduction, Edition, and Glossaries