Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 627 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 451 bis 475 von 627.
Sortieren
-
Analyse und Erprobung von Konzepten wissenschaftsgeschichtlicher Rekonstruktion
2., Wissenstransfer : Konditionen, Praktiken, Verlaufsformen der Weitergabe von Erkenntnis / Jan Behrs ... -
Event or Incident Evénement ou Incident
On the Role of Translation in the Dynamics of Cultural Exchange Du rôle des traductions dans les processus d’échanges culturels -
New Studies on Lex Regia
Right, Philology and Fides Historica in Holland Between the 17th and 18th Centuries -
Visages De La Modernité
Hommage à Maurice Godé -
Constructions de l’espace dans les cultures d’expression allemande
-
Mendelssohn-Interpretationen
Der unbekannte Mendelssohn: Das Liedschaffen -
Tyrol or Not Tyrol
Theatre as History in Südtirol/Alto Adige -
Constructions of Melancholy in Contemporary German and Austrian Literature
-
Language and History, Linguistics and Historiography
Interdisciplinary Approaches -
Unerfüllte Hoffnungen
Rückblicke auf die Literatur der DDR -
France-Allemagne au XXe siècle - La production de savoir sur l’Autre (Vol. 1) Deutschland und Frankreich im 20. Jahrhundert - Akademische Wissensproduktion über das andere Land (Bd. 1)
Volume 1. Questions méthodologiques et épistémologiques Band 1. Methodische und epistemologische Probleme -
Morgen-Glantz 21/2011
Zeitschrift der Christian Knorr von Rosenroth-Gesellschaft -
Los principios de las gramáticas académicas (1771-1962)
-
The Language of Defendants in the 17th-Century English Courtroom
A Socio-Pragmatic Analysis of the Prisoners’ Interactional Role and Representation -
Si on a du jazz, pas besoin de schnaps
Jazz, négritude et démocratie sous la République de Weimar Mit einer umfangreichen Zusammenfassung in deutscher Sprache -
Von «liederlichen Land-Läuffern» zum «asiatischen Volk»
Die Repräsentation der ‘Zigeuner’ in deutschsprachigen Lexika und Enzyklopädien zwischen 1700 und 1850 Eine wissensgeschichtliche Untersuchung -
Freunde, Jünger und Herausgeber
Zur Geschichte der ersten Nietzsche-Editionen -
Schwärmerei und Aufklärung
Die kurländische Freifrau Elisa von der Recke (1754-1833) in den Geisteskämpfen ihrer Zeit -
Verfremdung des Vertrauten
Zur literarischen Ethnografie der ‘Bundesdeutschen’ im Werk Gisela Elsners -
Das Polenbild in Meyers Konversationslexika des ‘langen’ 19. Jahrhunderts
-
Walther in A
Studien zum Corpusprofil und zum Autorbild Walthers von der Vogelweide in der Kleinen Heidelberger Liederhandschrift -
Geschichte und Gedächtnis in der Literatur vom 18. bis 21. Jahrhundert
-
The German-Jewish Dialogue Reconsidered
A Symposium in Honor of George L. Mosse -
Lateinisch-griechisch-arabische Begegnungen
kulturelle Diversität im Mittelmeerraum des Spätmittelalters -
Vergleich und Identität
Selbst- und Fremddeutung im Norden des hochmittelalterlichen Europa