Filtern nach
Aktive Filter
-
Bereich
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.
Sortieren
-
Normativität und literarisches Verstehen
interdisziplinäre Perspektiven auf Literaturvermittlung -
Kunst und Wissenschaft der Komödienübersetzung
Reflexionen - Beispiele - Erfahrungen -
Enquête en didactique des langues. Quels sont les motivations d’apprendre le néerlandais en France?
-
Digital historical research on Southeast Europe and the Ottoman space
-
Kunst und Wissenschaft der Komödienübersetzung
Reflexionen – Beispiele – Erfahrungen -
Peer-Gespräche in der Schule
Beobachtungen zum mündlichen Sprachgebrauch im Spannungsfeld zwischen Institution und Identitätsentwicklung im Jugendalter -
Enquête en didactique des langues. Quels sont les motivations d’apprendre le néerlandais en France?
-
Identiteit in de roman "Gesloten Huis" door Nicolaas Matsier
-
Buchtrailer als Form der Inszenierungspraktiken. "So was von da" von Tino Hanekamp und "Die Liebe der Väter" von Thomas Hettche
-
«Ereignis» in Sprache, Literatur und Kultur «Event» in Language, Literature and Culture
Beiträge der interdisziplinären Tagung an der Pannonischen Universität Veszprém vom 4. bis 6. Oktober 2018 -
Peer-Gespräche in der Schule
Beobachtungen zum mündlichen Sprachgebrauch im Spannungsfeld zwischen Institution und Identitätsentwicklung im Jugendalter -
Kleine Texte
-
Identiteit in de roman "Gesloten Huis" door Nicolaas Matsier
-
From Far and Wide
German Studies in Canada -
Buchtrailer als Form der Inszenierungspraktiken. "So was von da" von Tino Hanekamp und "Die Liebe der Väter" von Thomas Hettche
-
Studien zum frühen Slavischen und zu älteren slavischen Texten
Unter Mitarbeit von Hanna Niederkofler -
Zum Schicksal der Entlehnungen aus dem Deutschen in der Alltagssprache der polnischen Städte des ehemaligen Grenzgebiets der deutschen und der polnischen Sprache am Beispiel von Kościerzyna, Starogard Gdański und Wąbrzeźno
-
Übersetzen. Theorien, Praktiken und Strategien der europäischen Germanistik
Akte der Jahrestagung des italienischen Germanistenverbandes − 13. bis 15. Juni 2019 -
Das Revolutionskonzept im postsowjetischen Kulturraum der ostslavischen Länder
Linguistische Frame-Analyse ausgewählter Massenmedien. Mit einem Exkurs zur Literatur -
Kulturwissenschaftlich-interkulturelle Linguistik
Kommunikationstheoretische Grundlegungen, interkulturelle Dimensionen und fremdsprachendidaktische Perspektiven