Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 46 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 46.
Sortieren
-
Dors bien, petit loup - Schlaf gut, kleiner Wolf. Livre bilingue pour enfants (français - allemand)
-
Мирно спиј, мало волче – Schlaf gut, kleiner Wolf (македонски – германски)
Двојазичните книга за деца -
En Güzel Rüyam – Mein allerschönster Traum (Türkçe – Almanca)
İki dilli çocuk kitabı, sesli kitap dahil -
Mijn allermooiste droom – Mein allerschönster Traum (Nederlands – Duits)
Tweetalig kinderboek, met luisterboek -
Que dormis bé, petit llop – Schlaf gut, kleiner Wolf (català – alemany)
Llibre infantil bilingüe -
Ëndrra ime më e bukur – Mein allerschönster Traum (shqip – gjermanisht)
Libër fëmijësh në dy gjuhë -
Der Tonhöhenumfang der deutschen und russischen Sprechstimme
Vergleichende Untersuchung zur Sprechstimmlage -
Alltags- und Fachkommunikation in der globalisierten Welt
eine Annäherung -
Wortschatz, Wortschätze im Vergleich und Wörterbücher
Methoden, Instrumente und neue Perspektiven -
Jugendsprachen - Spiegel der Zeit
internationale Fachkonferenz 2001 an der Bergischen Universität Wuppertal -
Jugendliche als Akteure
sprachliche und kulturelle Aneignungs- und Ausdrucksformen von Kindern und Jugendlichen -
Akten der 4. Tagung Deutsche Sprachwissenschaft in Italien
Rom, 4. - 6. Februar 2010 -
Sprachenpolitik und Rechtssprache
methodische Ansätze und Einzelanalysen -
In der Grenzregion
Dimensionen fachlicher und wissenschaftlicher Kommunikation -
Jugendsprachen - Spiegel der Zeit
Internationale Fachkonferenz 2001 an der Bergischen Universität Wuppertal -
Alltags- und Fachkommunikation in der globalisierten Welt
Eine Annäherung -
Wortschatz, Wortschätze im Vergleich und Wörterbücher
Methoden, Instrumente und neue Perspektiven -
Modernhebräisch und Deutsch
Kontrastive Analyse der Prosodie in interkulturellen Kommunikationssituationen -
Projekt zur Erstellung eines Online-Fachwörterbuches der Linguistik (Deutsch-Italienisch)
-
Deutschlandismen in den Lernerwörterbüchern
-
Reiseziel Italien
moderne Konstruktionen kulturellen Wissens in Literatur - Sprache - Film -
Deutschlandismen in den Lernerwörterbüchern
-
Reiseziel Italien
Moderne Konstruktionen kulturellen Wissens in Literatur - Sprache - Film -
Eine "unbekannte“ Sprache lesen oder von der Entdeckung des Nissart durch Interkomprehension
-
Argumentative Strategien in deutschen und italienischen wissenschaftlichen Artikeln
am Beispiel der Soziologie und der Sprachwissenschaft