Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Higher Education Reform: Looking Back – Looking Forward
    Second Revised Edition
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zgaga, Pavel (Herausgeber); Teichler, Ulrich (Herausgeber); Schuetze, Hans G. (Herausgeber); Wolter, Andrä (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631793060
    Weitere Identifier:
    9783631793060
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, revidierte Ausgabe
    Schriftenreihe: Higher Education Research and Policy ; 8
    Schlagworte: Hochschulbildung; Bildungsreform; Bildungspolitik; Internationaler Vergleich
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)EDU002000: EDUCATION / Adult & Continuing Education; (BISAC Subject Heading)EDU008000: EDUCATION / Decision-Making & Problem Solving; (BISAC Subject Heading)EDU034000: EDUCATION / Educational Policy & Reform / General; (BISAC Subject Heading)EDU038000: EDUCATION / Student Life & Student Affairs; (BISAC Subject Heading)POL000000: POLITICAL SCIENCE / General; (BISAC Subject Heading)SOC000000: SOCIAL SCIENCE / General; (BIC subject category)JH: Sociology & anthropology; (BIC subject category)JNA: Philosophy & theory of education; (BIC subject category)JNF: Educational strategies & policy; (BIC subject category)JNK: Organization & management of education; (BIC subject category)JNMF: Colleges of further education; (BIC subject category)JNP: Adult education, continuous learning; (BIC subject category)JP: Politics & government; Academic Freedom; Andrä; Edition; Education; Forward; Gałecki; Globalization; Hans; Higher; Kwiek; Lifelong Learning; Łukasz; Marek; Pavel; Reform; Revised; Schuetze; Second; Teichler; Ulrich; University; Wolter; Zgaga; (BISAC Subject Heading)EDU000000; (VLB-WN)9578; 07.03.05: Pädagogik; Hochschulpädagogik; 07.02.01: Pädagogik; Bildungsplanung; 07.01.06: Pädagogik; Soziologie der Erziehung; 07.04.02: Pädagogik; Erwachsenenbildung; 07.02.02: Pädagogik; Bildungspolitik; (BISAC Subject Heading)EDU002000; (BISAC Subject Heading)EDU008000; (BISAC Subject Heading)EDU034000; (BISAC Subject Heading)EDU038000; (BISAC Subject Heading)POL000000; (BISAC Subject Heading)SOC000000; (BIC subject category)JH; (BIC subject category)JNA; (BIC subject category)JNF; (BIC subject category)JNK; (BIC subject category)JNMF; (BIC subject category)JNP; (BIC subject category)JP
    Umfang: Online-Ressource, 468 Seiten, 29 Illustrationen
  2. Germanistik für den Beruf
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  3. Förderung der Lesekompetenz für zielgerichtete Orientierung in multimedialen Textangeboten aus der Tourismusbranche im Rahmen des Sprachcurriculums der Schweizer Hotel Management Schools
  4. Luise Büchner
    Eine evolutionäre Frauenrechtlerin des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Oxford

  5. Beiträge zur Sprechwissenschaft III
  6. Motives for Studying German in Australia
    Re-examining the Profile and Motivation of German Studies Students in Australian Universities
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653010923
    Weitere Identifier:
    9783653010923
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft ; 84
    Schlagworte: Germanistikstudium; Motivation
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)JNK; (BIC subject category)JNKC; (Publisher’s own category code)07.02.01: Pädagogik; Bildungsplanung; (Publisher’s own category code)07.05.03: Pädagogik; Curriculum-Forschung, -Entwicklung; (Publisher’s own category code)12.03.07: Sprachwissenschaft, Linguistik; Angewandte Linguistik; (Publisher’s own category code)12.04.05: Sprachwissenschaft, Linguistik; Soziolinguistik; (Publisher’s own category code)12.10: Sprachwissenschaft, Linguistik; Fremdsprachendidaktik; (Publisher’s own category code)15.01.10: Germanistik; Literaturdidaktik; (VLB-WN)9561; (BISAC Subject Heading)EDU002000; (BISAC Subject Heading)EDU005000; (BISAC Subject Heading)EDU008000; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)CF; (BIC subject category)CFB; (BIC subject category)CJA; (Keywords)language learning motivation; (Keywords)higher education; (Keywords)languages in tertiary education; (Keywords)language learning in universities; (DNB-Sachgruppen)370; (DNB-Sachgruppen)400; (DNB-Sachgruppen)830
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. Die phantastischen Kinderbücher von Michael Ende
    Mit einer Einleitung zur Entwicklung der Gattungstheorie und einem Exkurs zur phantastischen Kinderliteratur der DDR
    Autor*in: Stoyan, Hajna
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653011067
    Weitere Identifier:
    9783653011067
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; 29
    Schlagworte: Fantastische Kinderliteratur; Fantastische Kinderliteratur; Fantastische Jugendliteratur
    Weitere Schlagworte: Ende, Michael (1929-1995); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC subject category)JN; (BIC subject category)JNMT; Ende, Michael (Schriftsteller); Phantastische Kinderliteratur; Ende, Michael; Hein, Christoph; Maar, Paul; Kinderliterarische Phantastik-Theorie; Phantastische Erzählung; Doppeladressierung im Kinderbuch; (BISAC Subject Heading)EDU002000; Neuere phantastische Kinderliteratur; (Publisher’s own category code)07.07: Pädagogik; Lehrerausbildung; (Publisher’s own category code)07.14: Pädagogik; Studien zur Kinder- und Jugendliteratur; (Publisher’s own category code)15.01.03.11: Germanistik; Nach 1945; (Publisher’s own category code)15.01.14: Germanistik; Kinder- und Jugendliteratur; (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)EDU029050; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BISAC Subject Heading)LIT009000; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)DSBH5; (BIC subject category)DSY; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Wortschatz erweitern
    Wie Sie Ihren Wortschatz maximal erweitern und Gesprächspartner mit einer eloquenten Sprache überzeugen
  9. Redewendungen: Grünzeug
    Redewendungen – Oft verwendet, Ursprung unbekannt?! – EPISODE 18
    Autor*in: XXX, XXX
    Erschienen: 2017
    Verlag:  epubli, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783745039979
    Weitere Identifier:
    9783745039979
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Lesealter)ab 0 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)EDU002000; Rüben; Gras; Redewendung; Sprichwörter; Klee; Salat; Kraut; Busch; grün; (BISAC Subject Heading)EDU021000; Redensart; (BISAC Subject Heading)LAN014000; (VLB-WN)9890
    Umfang: Online-Ressourcen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  10. Rekonstruktionen interkultureller Kompetenz
  11. Literarische Bildung und Migration
    Eine empirische Studie zu Lesesozialisationsprozessen bei Jugendlichen mit türkischem Migrationshintergrund
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format