Filtern nach
-
Bereich
Ergebnisse für *
Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.
Sortieren
-
Normativität und literarisches Verstehen
interdisziplinäre Perspektiven auf Literaturvermittlung -
Schulische Literaturvermittlungsprozesse im Fokus empirischer Forschung
-
Kinderliteratur unterrichten
vielfältige Perspektiven auf den Literaturunterricht in der Grundschule -
Ankommen
über die Lust an der narrativen Vermittlung von Sprache und Kultur -
Klaus Ensikat, Stefanie Harjes, Susanne Janssen
Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2017/18, Oldenburger Poetikvorlesungen 2019 -
Karen-Susan Fessel
Bielefelder Poet in Residence 2018, Paderborner Kinderliteraturtage 2019 -
Literarische Selbstinitiation
Grundlagen einer biografieorientierten Literaturdidaktik -
Reconceptualizing early childhood education and care - a reader
critical questions, new imaginaries & social activism -
Children of the "Volk"
children’s literature as an ideological tool in National Socialist Germany -
Norm und Normüberschreitung in der Kinder- und Jugendliteratur und ihren Institutionen
-
Die Ansprüche der Literatur als Herausforderung für den Literaturunterricht
Theoretische Perspektiven der Literaturdidaktik -
Mimetische Bildung durch Märchen
Phantasie, Narration, Moral -
Rechtschreibkompetenz bei Schülern der Sekundarstufe II
eine empirsche Studie zum Orthographieerwerb auf der Grundlage von Konzepten selbstregulierten Lernens -
Mitgefühl - Mitleid - Barmherzigkeit
Ansätze von Empathie im 12. Jahrhundert -
Deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur während der Zwischenkriegszeit und im Exil
Schwerpunkt Österreich -
Ästhetische Erfahrungen
theoretische Konzepte und empirische Befunde zur kulturellen Bildung -
Wir sind wie Baumstämme im Schnee
ein Plädoyer für transkulturelle Erziehung -
Zur Beurteilung sprachlicher Kompetenz Jugendlicher mit Migrationshintergrund
eine qualitative Analyse -
"Ein Traum von großer Magie"
die Zusammenarbeit von Hugo von Hofmannsthal und Max Reinhardt -
Tensiones de la Democratización Educativa
conflicto, convivencia y autoridad en la escuela media argentina (1983-2015) -
Ästhetik - Leserbezug - Wirkung
Ansprüche an Kinder- und Jugendliteratur im Wandel der Zeit -
Anja Tuckermann
Bielefelder Poet in Residence 2017/Paderborner Kinderliteraturtage 2018 -
Komparative Ästhetik(en)
-
Intersectionality & higher education
research, theory, & praxis -
Beobachtung der Aneignung des Deutschen bei mehrsprachigen Kindern und Jugendlichen
Modellierung und empirische Prüfung eines sprachdiagnostischen Beobachtungsverfahrens