Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 85 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 85.
Sortieren
-
Geschlechterbilder im Vertreibungsdiskurs
Auseinandersetzungen in Literatur, Film und Theater nach 1945 in Deutschland und Polen -
Österreichische und ukrainische Literatur und Kunst
-
Der bekannte Fremde
-
Interkulturelles Labor
Luxemburg im Spannungsfeld von Integration und Diversifikation -
Balanceakte am Fjord
ästhetische Tradition, Variation und Innovation in Jon Fosses Dramen -
Metropolen als Ort der Begegnung und Isolation
interkulturelle Perspektiven auf den urbanen Raum als Sujet in Literatur und Film -
Personalbibliographie der Forschungsliteratur zu Thomas Bernhard
1963 - 2011 -
"Ich gründe eine Akademie für Selbstachtung"
Moritz-Rinke-Arbeitsbuch -
Grotesque et spatialité dans les arts du spectacle et de l’image en Europe (XVIe-XXIe siècles)
-
De Gottsched à Goethe
24 études sur le théâtre allemand = Von Gottsched bis Goethe -
SynchronEmotion
-
Sozialsystem Literatur und Gegentext
zu den Komödien von Andreas Gryphius und Christian Reuter -
Theorie und Praxis des Chors in der Moderne
-
Jon Fosses frühe Dramen und ihre Rezeption in norwegischen und deutschsprachigen Medien
-
Danton's Tod von Georg Büchner
Revolutionsdrama als Tragödie -
Dass Hämmer und Herzen synchron erschallen
Erkundungen zu Heimat in Literatur und Film der DDR der 50er und 60er Jahre -
Feuchtwanger und Berlin
-
Ruth Landshoff-Yorck
schreibende Persephone zwischen Berliner Boheme und New Yorker Underground ; Analysen zum Gesamtwerk -
Feuchtwanger and remigration
-
Ludwig Tieck's "Puss-in-Boots" and theater of the absurd
a commentated bilingual edition -
"Ernst ist das Leben, heiter die Kunst"
das Humor-Konzept im Dramenwerk Frank Wedekinds -
Feuchtwanger und Berlin
-
Dass Hämmer und Herzen synchron erschallen
Erkundungen zu Heimat in Literatur und Film der DDR der 50er und 60er Jahre -
Danton’s Tod von Georg Büchner
Revolutionsdrama als Tragödie -
Ruth Landshoff-Yorck - Schreibende Persephone zwischen Berliner Boheme und New Yorker Underground
Analysen zum Gesamtwerk