Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. "Ich habe Sie leider nicht verstanden"
    linguistische Optimierungsprinzipien für die mündliche Mensch-Maschine-Interaktion
    Autor*in: Thar, Evelyn
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Bern

  2. Geschichte(n) fiktional und faktual
    literarische und diskursive Erinnerungen im 20. und 21. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beßlich, Barbara (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034321013
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Jahrbuch für internationale Germanistik : Reihe A, Kongressberichte ; Band 125
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte <Motiv>; Erinnerung <Motiv>; Sprache; Erinnerung
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)COM018000; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)LAN018000; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)CF; (BIC subject category)CFF; (BIC subject category)CFX; (BIC subject category)CJCK; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)DSBH; (BIC subject category)DSBH5; 12.02.04: Sprachwissenschaft, Linguistik; Sprachmorphologie; 12.02.10: Sprachwissenschaft, Linguistik; Textlinguistik; 12.03.05: Sprachwissenschaft, Linguistik; Vergleichende Sprachwissenschaft; 12.05: Sprachwissenschaft, Linguistik; Linguistische Datenverarbeitung; 15.01.03.10: Germanistik; 1918 - 1945; 15.01.03.11: Germanistik; Nach 1945; 15.01.04: Germanistik; Stoff- und Motivforschung; 15.01.05: Germanistik; Literaturrezeption, Literatursoziologie; Faktualität; Fiktionalität; Erster Weltkrieg; (Krisen-)Narratologie; Kulturkritik; Erinnern und Erinnerung; Interkulturalität; Intertextualität; Diskursanalyse; Korpuslinguistik
    Umfang: 413 Seiten, 23 cm
  3. Vom gedruckten Sprichwörterbuch zur interaktiven Sprichwortdatenbank
    Überlegungen zum linguistischen und lexikographischen Konzept mehrsprachiger Sprichwortdatenbanken
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034305235
    Weitere Identifier:
    9783034305235
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Sprache (400); Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Schriftenreihe: Sprichwörterforschung ; Bd. 27
    Schlagworte: Deutsch; Ungarisch; Bulgarisch; Sprichwort; Wörterbuch; Datenbank; Mehrsprachigkeit; Lexikografie
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Terminologie und Lexikographie; (VLB-FS)Ungarische Sprach- und Literaturwissenschaft; (VLB-FS)Bulgarische Sprach- und Literaturwissenschaft; (VLB-FS)Semantik, Lexikographie; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC subject category)DB; (BIC subject category)DSB; (Publisher’s own category code)12.05: Sprachwissenschaft, Linguistik; Linguistische Datenverarbeitung; (Publisher’s own category code)12.07: Sprachwissenschaft, Linguistik; Terminologie und Lexikographie; (Publisher’s own category code)15.02.02: Germanistik; Semantik, Lexikographie; (Publisher’s own category code)19.02.10: Slavistik und Baltistik, Balkanistik; Bulgarische Sprach- und Literaturwiss.; (BISAC Subject Heading)COM018000; (Publisher’s own category code)83.01.03: Verschiedene europäische Sprachen; Samojedisch; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BISAC Subject Heading)FOR017000; (BISAC Subject Heading)FOR024000; (BISAC Subject Heading)LAN021000; (BIC subject category)CFG; (BIC subject category)CFM; (BIC subject category)CFX
    Umfang: 247 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Vom gedruckten Sprichwörterbuch zur interaktiven Sprichwortdatenbank
    Überlegungen zum linguistischen und lexikographischen Konzept mehrsprachiger Sprichwortdatenbanken
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035100235
    Weitere Identifier:
    9783035100235
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Sprache (400); Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Schriftenreihe: Sprichwörterforschung ; 27
    Schlagworte: Deutsch; Ungarisch; Bulgarisch; Sprichwort; Wörterbuch; Datenbank; Mehrsprachigkeit; Lexikografie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC subject category)DB; (BIC subject category)DSB; Terminologie und Lexikographie; Ungarische Sprach- und Literaturwissenschaft; Bulgarische Sprach- und Literaturwissenschaft; Semantik, Lexikographie; (Publisher’s own category code)12.05: Sprachwissenschaft, Linguistik; Linguistische Datenverarbeitung; (Publisher’s own category code)12.07: Sprachwissenschaft, Linguistik; Terminologie und Lexikographie; (Publisher’s own category code)15.02.02: Germanistik; Semantik, Lexikographie; (Publisher’s own category code)19.02.10: Slavistik und Baltistik, Balkanistik; Bulgarische Sprach- und Literaturwiss.; (BISAC Subject Heading)COM018000; (Publisher’s own category code)83.01.03: Verschiedene europäische Sprachen; Samojedisch; (VLB-WN)9561; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BISAC Subject Heading)FOR017000; (BISAC Subject Heading)FOR024000; (BISAC Subject Heading)LAN021000; (BIC subject category)CFG; (BIC subject category)CFM; (BIC subject category)CFX
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. Geschichte(n) fiktional und faktual
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beßlich, Barbara (Herausgeber); Felder, Ekkehard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035109375
    Weitere Identifier:
    9783035109375
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Internationale Germanistik ; 125
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)COM018000; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)LAN018000; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)CF; (BIC subject category)CFF; (BIC subject category)CFX; (BIC subject category)CJCK; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)DSBH; (BIC subject category)DSBH5; 12.02.04: Sprachwissenschaft, Linguistik; Sprachmorphologie; 12.02.10: Sprachwissenschaft, Linguistik; Textlinguistik; 12.03.05: Sprachwissenschaft, Linguistik; Vergleichende Sprachwissenschaft; 12.05: Sprachwissenschaft, Linguistik; Linguistische Datenverarbeitung; 15.01.03.10: Germanistik; 1918 - 1945; 15.01.03.11: Germanistik; Nach 1945; 15.01.04: Germanistik; Stoff- und Motivforschung; 15.01.05: Germanistik; Literaturrezeption, Literatursoziologie; Faktualität; Fiktionalität; Erster Weltkrieg; (Krisen-)Narratologie; Kulturkritik; Erinnern und Erinnerung; Interkulturalität; Intertextualität; Diskursanalyse; Korpuslinguistik; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 4 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig