Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.
Sortieren
-
Eine Weltgeschichte der deutschsprachigen Literatur
-
studiolo
Kooperative Forschungsumgebungen in den eHumanities -
Kontur
Geschichte einer ästhetischen Denkfigur -
Stierblutjahre
Die Boheme des Ostens -
Das Fragment als Symbol in Walter Benjamins "Einbahnstraße"
-
Die Darstellung des Dominikanerordens in der Inquisition
-
Denken im Gegensatz: Hugo Ball
-
Österreichische und ukrainische Literatur und Kunst
-
Studien zur Biblia pauperum
-
Patterns of reception
The early nineteenth-century German reception of British genre painting in its European context -
Romantisierte Kunstwissenschaft
Franz Sternbalds Wanderungen von Ludwig Tieck und die Emergenz moderner Bildlichkeit -
Goethes Gartenhaus. Ein Mythos zwischen Original und Kopie
-
National Monuments and Nationalism in 19th Century Germany
-
Aspekte einer Sprache der Liebe
Formen des Dialogischen im Minnesang -
Immermann-Jahrbuch 11-13/2010-2012
Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte zwischen 1815 und 1840 -
Max Dauthendey Gauguin der Literatur und Vagabund der Bohème
Mit unveröffentlichten Texten aus dem Nachlass -
Frühe Neuzeit - Späte Neuzeit
Phänomene der Wiederkehr in Literaturen und Künsten ab 1970 -
The Doppelgänger
-
Bewegungsfreiheit
Tanz als kulturelle Manifestation (1900-1950) -
Die schöne Zeit
Zur kulturellen Produktivität von Frankreichs Belle Époque -
Spectacle